Class HBCIPassportAnonymous

java.lang.Object
org.kapott.hbci.passport.AbstractHBCIPassport
org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportAnonymous
All Implemented Interfaces:
Serializable, HBCIPassport, HBCIPassportInternal

public class HBCIPassportAnonymous extends AbstractHBCIPassport

Passport-Implementation für anonyme Zugänge. Bei dieser Passport-Variante handelt es sich nicht um einen "echten" HBCI-Zugang. Statt dessen handelt es sich hierbei um einen anonymen Zugang, wie er von einigen wenigen Banken angeboten wird. Bei einem anonymen Zugang werden die Nachrichten nicht kryptographisch gesichert (also keine Signaturen und keine Verschlüsselung). Aus diesem Grund können mit diesem Zugang maximal die Geschäftsvorfälle abgewickelt werden, die keine Signatur benötigten (z.B. Gastmeldung an Bank senden).

Beim Einrichten eines solchen Passport-Objektes werden also keine Nutzer- bzw. Kunden-Kennungen abgefragt (diese sind automatisch auf die Kennungen für den anonymen Zugang eingestellt). Außerdem findet keine Synchronisierung der Schlüssel zwischen Bank und Kunde statt, da bei dieser Zugangsform keine Schlüssel verwendet werden.

Eine HBCI-Anwendung kann ein Anonymous-Passport genauso verwenden wie ein "normales" Passport. Alle Abweichungen, die bei der Durchführung anonymer Dialoge zu beachten sind, werden völlig transparent von HBCI4Java umgesetzt.

Gegenwärtig können mit Anonymous-Passports noch keine anonymen Geschäftsvorfälle ausgelöst werden. Diese Passport-Variante kann also nur für einen "leeren" HBCI-Dialog verwendet werden, der aus (anonymer) Dialog-Initialisierung und (anonymem) Dialog-Ende besteht. Damit kann zumindest die Verfügbarkeit des HBCI-Servers bzw. von anonymen Zugängen überprüft werden.

See Also: