Package org.kapott.hbci.GV.generators
Class AbstractSEPAGenerator<T>
java.lang.Object
org.kapott.hbci.GV.generators.AbstractSEPAGenerator<T>
- Type Parameters:
T
- Die konkrete Struktur, aus der die Daten gelesen werden. WICHTIG: Diese Klasse sowie die Ableitungen sollten auch ohne initialisiertes HBCI-System funktionieren, um das XML ohne HBCI-Handler erstellen zu koennen. Daher sollte auf die Verwendung von "HBCIUtils" invalid input: '&' Co verzichtet werden. Das ist auch der Grund, warum hier das Java-Logging verwendet wird und nicht das HBCI4Java-eigene.
- All Implemented Interfaces:
ISEPAGenerator<T>
- Direct Known Subclasses:
GenKUmsAllCamt05200107
,GenLastSEPA00800101
,GenLastSEPA00800102
,GenLastSEPA00800108
,GenLastSEPA00800110
,GenLastSEPA00800201
,GenLastSEPA00800202
,GenLastSEPA00800302
,GenUebSEPA00100102
,GenUebSEPA00100103
,GenUebSEPA00100109
,GenUebSEPA00100111
,GenUebSEPA00100202
,GenUebSEPA00100203
,GenUebSEPA00100303
Abstrakte Basis-Implementierung der SEPA-Generatoren.
-
Field Summary
Fields inherited from interface org.kapott.hbci.GV.generators.ISEPAGenerator
ENCODING
-
Constructor Summary
Constructors -
Method Summary
Modifier and TypeMethodDescriptionLiefert die SEPA-Version des Generators.protected void
marshal
(JAXBElement e, OutputStream os, boolean validate) Schreibt die Bean mittels JAXB in den Strean.Methods inherited from class java.lang.Object
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
Methods inherited from interface org.kapott.hbci.GV.generators.ISEPAGenerator
generate
-
Constructor Details
-
AbstractSEPAGenerator
public AbstractSEPAGenerator()
-
-
Method Details
-
marshal
Schreibt die Bean mittels JAXB in den Strean.- Parameters:
e
- das zu schreibende JAXBElement mit der Bean.os
- der OutputStream, in den das XML geschrieben wird.validate
- true, wenn das erzeugte XML gegen das PAIN-Schema validiert werden soll.type
- der Typ der Bean.- Throws:
Exception
-
getSepaVersion
Description copied from interface:ISEPAGenerator
Liefert die SEPA-Version des Generators. Wenn die Methode implementiert wurde und eine "vollqualifizierte" SEPA-Version zurueckliefert, in der sowohl URN als auch FILE gesetzt sind, dann wird die Schema-Location dem Marshaller mittels "Marshaller.JAXB_SCHEMA_LOCATION" uebergeben, was bewirkt, dass im Root-Element das Attribute "xsi:schemaLocation" gesetzt wird. Ausserdem kann dann die Schema-Validierung aktiviert werden.- Specified by:
getSepaVersion
in interfaceISEPAGenerator<T>
- Returns:
- die zu deklarierende Schema-Location oder NULL, falls nichts angegeben werden soll.
- See Also:
-