Package org.kapott.hbci.manager
Enum Feature
- All Implemented Interfaces:
Serializable
,Comparable<Feature>
,java.lang.constant.Constable
Kapselt verschiedene Feature-Flags.
-
Nested Class Summary
Nested classes/interfaces inherited from class java.lang.Enum
Enum.EnumDesc<E extends Enum<E>>
-
Enum Constant Summary
Enum ConstantsEnum ConstantDescriptionFeature, mit dem festgelegt werden kann, ob bei der Dialoginitialisierung die Registierung des Instituts mit der des Users getauscht werden soll.Feature, mit dem festgelegt werden kann, ob HBCI4Java die automatischen Refresh-Abfragen bei PushTAN Decoupled durchführen soll.Feature, mit dem festgelegt werden kann, ob HBCI4Java versuchen soll, das TAN-Verfahren automatisch zu ermitteln, wenn es noch keine per 3920 erhalten hat.Feature, mit dem festgelegt werden kann, ob die personalisierte Dialog-Initialisierung ohne HKTAN gesendet werden soll, wenn als TAN-Verfahren 999 verwendet wird.Feature, ob der Segment-Code nur bei TAN-Prozess 1 und 4 mitgesendet wird.Feature, mit dem festgelegt werden kann, ob HBCI4Java bei der Synchronisierung das HKSPA ausfuehren soll, um die SEPA-Informationen der Konten abzurufen. -
Method Summary
Modifier and TypeMethodDescriptionboolean
Liefert true, wenn das Feature per Default aktiv sein soll.boolean
Liefert den aktuellen Zustand des Features.void
reset()
Setzt den Status des Features zur Laufzeit auf die Werksvorgabe zurueck.void
setEnabled
(boolean b) Setzt den Status des Features zur Laufzeit.static Feature
Returns the enum constant of this type with the specified name.static Feature[]
values()
Returns an array containing the constants of this enum type, in the order they are declared.
-
Enum Constant Details
-
PINTAN_INIT_SKIPONESTEPSCA
Feature, mit dem festgelegt werden kann, ob die personalisierte Dialog-Initialisierung ohne HKTAN gesendet werden soll, wenn als TAN-Verfahren 999 verwendet wird. -
PINTAN_INIT_AUTOMETHOD
Feature, mit dem festgelegt werden kann, ob HBCI4Java versuchen soll, das TAN-Verfahren automatisch zu ermitteln, wenn es noch keine per 3920 erhalten hat. Leider geht das bei einigen Banken (wie Deutsche Bank) nicht, da die keine personalisierte Dialog-Initialisierung mit TAN-Verfahren 999 erlauben. -
PINTAN_SEGCODE_STRICT
Feature, ob der Segment-Code nur bei TAN-Prozess 1 und 4 mitgesendet wird. In den anderen Faellen ist es teilweise optional. Der FinTS-Server der Baader Bank prueft das aber ziemlich streng. Und damit wir uns nicht die Kompatibilitaet mit anderen Banken kaputt machen, habe ich es als optionales Feature umgesetzt - denn alle anderen Banken tolerieren das bisherige Verhalten. Siehe https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php?p=157481#real157481 -
PINTAN_DECOUPLED_REFRESH
Feature, mit dem festgelegt werden kann, ob HBCI4Java die automatischen Refresh-Abfragen bei PushTAN Decoupled durchführen soll. -
SYNC_SEPAINFO
Feature, mit dem festgelegt werden kann, ob HBCI4Java bei der Synchronisierung das HKSPA ausfuehren soll, um die SEPA-Informationen der Konten abzurufen. Konfigurierbar, weil der bei der Commerzbank nicht funktioniert - dort liefert die Bank eine fuer HBCI4Java nicht lesbare Antwort - und ich weiss leider noch nicht, warum genau das nicht gelesen werden kann. Daher mache ich es erstmal abschaltbar. Siehe https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php?p=153155#real153155 -
INIT_FLIP_USER_INST
Feature, mit dem festgelegt werden kann, ob bei der Dialoginitialisierung die Registierung des Instituts mit der des Users getauscht werden soll. Laut https://github.com/hbci4j/hbci4java/pull/67 kann man damit auch bei der Postbank eine personalisierte Liste der TAN-Verfahren erhalten
-
-
Method Details
-
values
Returns an array containing the constants of this enum type, in the order they are declared.- Returns:
- an array containing the constants of this enum type, in the order they are declared
-
valueOf
Returns the enum constant of this type with the specified name. The string must match exactly an identifier used to declare an enum constant in this type. (Extraneous whitespace characters are not permitted.)- Parameters:
name
- the name of the enum constant to be returned.- Returns:
- the enum constant with the specified name
- Throws:
IllegalArgumentException
- if this enum type has no constant with the specified nameNullPointerException
- if the argument is null
-
getDefault
public boolean getDefault()Liefert true, wenn das Feature per Default aktiv sein soll.- Returns:
- true, wenn das Feature per Default aktiv sein soll.
-
isEnabled
public boolean isEnabled()Liefert den aktuellen Zustand des Features.- Returns:
- true, wenn das Feature aktiv ist.
-
setEnabled
public void setEnabled(boolean b) Setzt den Status des Features zur Laufzeit.- Parameters:
b
- true, wenn das Feature aktiv sein soll.
-
reset
public void reset()Setzt den Status des Features zur Laufzeit auf die Werksvorgabe zurueck.
-