Class EinnahmeAusgabe

java.lang.Object
de.willuhn.jameica.hbci.server.EinnahmeAusgabe
All Implemented Interfaces:
de.willuhn.datasource.GenericObject, EinnahmeAusgabeZeitraum, Remote

public class EinnahmeAusgabe extends Object implements EinnahmeAusgabeZeitraum
Container fuer die EinnahmeAusgabe-Daten.
  • Constructor Details

    • EinnahmeAusgabe

      public EinnahmeAusgabe()
      ct.
    • EinnahmeAusgabe

      public EinnahmeAusgabe(Konto k) throws RemoteException
      Konstruktor für ein Konto, für das die Werte über addUmsatz(Umsatz) hinzugefügt werden
      Parameters:
      k - das Konto
      Throws:
      RemoteException
  • Method Details

    • addUmsatz

      public void addUmsatz(Umsatz umsatz) throws RemoteException
      aktualisisere Beträge und Salden anhand des Umsatzes, es wird davon ausgegangen, dass nur Umsätze des passenden Kontos in der richtigen Reihenfolge hinzugefügt werden
      Parameters:
      umsatz - der Umsatz
      Throws:
      RemoteException
    • getKonto

      public Konto getKonto()
      Liefert das Konto.
      Returns:
      das Konto.
    • getText

      public String getText()
      Description copied from interface: EinnahmeAusgabeZeitraum
      Liefert den Beschreibungstext der Zeile.
      Specified by:
      getText in interface EinnahmeAusgabeZeitraum
      Returns:
      der Beschreibungstext der Zeile.
      See Also:
    • getAnfangssaldo

      public double getAnfangssaldo()
      Liefert den Anfangssaldo.
      Returns:
      der Anfangssaldo.
    • setAnfangssaldo

      public void setAnfangssaldo(double anfangssaldo)
      Speichert den Anfangssaldo.
      Parameters:
      anfangssaldo - der Anfangssaldo.
    • getEinnahmen

      public double getEinnahmen()
      Description copied from interface: EinnahmeAusgabeZeitraum
      Liefert die Einnahmen.
      Specified by:
      getEinnahmen in interface EinnahmeAusgabeZeitraum
      Returns:
      die Einnahmen.
      See Also:
    • setEinnahmen

      public void setEinnahmen(double einnahmen)
      Speichert die Einnahmen.
      Parameters:
      einnahmen - die Einnahmen.
    • getAusgaben

      public double getAusgaben()
      Description copied from interface: EinnahmeAusgabeZeitraum
      Liefert die Ausgaben.
      Specified by:
      getAusgaben in interface EinnahmeAusgabeZeitraum
      Returns:
      die Ausgaben.
      See Also:
    • setAusgaben

      public void setAusgaben(double ausgaben)
      Speichert die Ausgaben.
      Parameters:
      ausgaben - die Ausgaben.
    • getEndsaldo

      public double getEndsaldo()
      Liefert den End-Saldo.
      Returns:
      endsaldo der End-Saldo.
    • setEndsaldo

      public void setEndsaldo(double endsaldo)
      Speichert den End-Saldo.
      Parameters:
      endsaldo - der End-Saldo.
    • getStartdatum

      public Date getStartdatum()
      Description copied from interface: EinnahmeAusgabeZeitraum
      Liefert das Start-Datum.
      Specified by:
      getStartdatum in interface EinnahmeAusgabeZeitraum
      Returns:
      das Start-Datum.
      See Also:
    • setStartdatum

      public void setStartdatum(Date startdatum)
      Speichert das Start-Datum.
      Parameters:
      startdatum - das Start-Datum.
    • getEnddatum

      public Date getEnddatum()
      Description copied from interface: EinnahmeAusgabeZeitraum
      Liefert das End-Datum.
      Specified by:
      getEnddatum in interface EinnahmeAusgabeZeitraum
      Returns:
      das End-Datum.
      See Also:
    • setEnddatum

      public void setEnddatum(Date enddatum)
      Speichert das End-Datum.
      Parameters:
      enddatum - das End-Datum.
    • getDifferenz

      public double getDifferenz()
      Liefert den Differenz aus errechnetem Saldo und tatsaechlichem Saldo.
      Returns:
      der Differenz-Betrag.
    • hasDiff

      public boolean hasDiff()
      Liefert true, wenn eine Differenz aus berechnetem und tatsaechlichem Saldo vorliegt.
      Returns:
      true, wenn eine Differenz aus berechnetem und tatsaechlichem Saldo vorliegt.
    • getPlusminus

      public double getPlusminus()
      Liefert die Differenz aus Einnahmen und Ausgaben.
      Returns:
      die Differenz aus Einnahmen und Ausgaben.
    • isSumme

      public boolean isSumme()
      Liefert true, wenn es eine Summen-Zeile ist.
      Returns:
      true, wenn es eine Summen-Zeile ist.
    • setIsSumme

      public void setIsSumme(boolean b)
      Legt fest, ob es sich um eine Summen-Zeile handelt.
      Parameters:
      b - true, wenn es eine Summen-Zeile ist.
    • equals

      public boolean equals(de.willuhn.datasource.GenericObject arg0) throws RemoteException
      Specified by:
      equals in interface de.willuhn.datasource.GenericObject
      Throws:
      RemoteException
      See Also:
      • GenericObject.equals(de.willuhn.datasource.GenericObject)
    • getAttribute

      public Object getAttribute(String arg0) throws RemoteException
      Specified by:
      getAttribute in interface de.willuhn.datasource.GenericObject
      Throws:
      RemoteException
      See Also:
      • GenericObject.getAttribute(java.lang.String)
    • getAttributeNames

      public String[] getAttributeNames() throws RemoteException
      Specified by:
      getAttributeNames in interface de.willuhn.datasource.GenericObject
      Throws:
      RemoteException
      See Also:
      • GenericObject.getAttributeNames()
    • getID

      public String getID() throws RemoteException
      Specified by:
      getID in interface de.willuhn.datasource.GenericObject
      Throws:
      RemoteException
      See Also:
      • GenericObject.getID()
    • getPrimaryAttribute

      public String getPrimaryAttribute() throws RemoteException
      Specified by:
      getPrimaryAttribute in interface de.willuhn.datasource.GenericObject
      Throws:
      RemoteException
      See Also:
      • GenericObject.getPrimaryAttribute()
    • toString

      public String toString()
      Overrides:
      toString in class Object
      See Also: