All Classes and Interfaces

Class
Description
Action fuer About-Dialog.
About-Dialog.
Abstrakte Implementierung eines Termin-Providers.
Abstrakte Basisklasse für Importer und Exporter fuer Umsatzkategorien im Banking4-Format.
Abstrakte Basis-Implementierung eines Dauerauftrags.
Basis-Controller fuer die Ueberweisungen und Lastschriften.
Abstrakte Basis-Implementierung des CSV-Formats fuer den Import von Ueberweisungen und Lastschriften.
Abstrakte Basis-Klasse fuer Ueberweisungen und Lastschriften.
Abstrakte Basis-Implementierung der Charts.
Basis-Implementierung eines Datensatzes fuer die Darstellung des Saldenverlaufs.
Abstrakte Basis-Klasse fuer DateFromInput und DateToInput
Abstrakte Basisklasse fuer den Datenbank-Support.
Abstrakte Basis-Klasse fuer DTAUS-Import/Export.
Abstrakte Basis-Klasse fuer DTAUS-Import/Export.
Abstrakter Basis-Dialog fuer die Sicherheitsabfrage vor dem Ausfuehren von Auftraegen.
Abstrakte Basis-Klasse fuer Exporter.
Abstrakte Basis-Implementierung eines Forecast-Providers.
Abstrakte Tabelle mit Filter "von" und "bis".
Abstrakte Basis-Klasse fuer HBCI4Java-Features.
Abstrakte Basis-View zum Erstellen neuer HBCI-Accounts.
Basis-Klasse fuer die HBCI-Jobs.
Abstrakter Basis-Job fuer SEPA-Sammelauftraege.
Abstrakte Basis-Klasse der HBCI-Job-Provider.
Basis-Code fuer alle Entity-Klassen in Hibiscus.
Abstrakte Basis-Implementierung des HBCI-Callback.
Abstrakte Basis-Implementierung von Geld-Transfers zwischen Konten.
Abstrakte Basis-Klasse fuer Importer.
Basis-Implementierung fuer die Default-Einstellungen von Kaan-Readern.
Abstrakte Basis-Implementierung aller Schluesselformate.
Abstrakte Basis-Implementierung fuer den Umsatz-Export im PDF-Format.
Abstrakte Basis-Implementierung fuer den Druck-Support.
Abstrakter Druck-Support fuer einzelne Ueberweisungen und Lastschriften.
Abstrakter Druck-Support fuer eine Liste von Ueberweisungen oder Lastschriften.
Abstrakter Druck-Support fuer Sammel-Auftraege.
Abstrakter Druck-Support fuer SEPA-Sammelauftraege.
Abstrakter Druck-Support fuer eine einzelne Buchung in einem SEPA-Sammelauftrag.
Abstrakter Druck-Support fuer einzelne SEPA-Ueberweisungen und -Lastschriften.
Abstrakter Druck-Support fuer eine Liste von SEPA-Ueberweisungen oder -Lastschriften.
Basis-Implementierung der Chipkartenleser.
Abstrakter Controller fuer die Dialoge "Buchung einer Sammellastschrift/-ueberweisung bearbeiten".
Implementierung einer einzelnen Buchung eines Sammel-Auftrages.
Abstrakte Basis-Implementierung des Controllers fuer die Dialog Liste der Sammellastschriften/Sammel-Überweisungen.
Abstrakte Basis-Action, ueber die Sammel-Auftraege exportiert werden koennen.
Abstrakte Basis-Implementierung des Containers fuer Sammel-Transfers.
Implementierung einer fix und fertig vorkonfigurierten Liste mit Sammel-Auftraegen.
Abstrakte Basis-Klasse fuer SEPA-Export.
Abstrakte Basis-Klasse fuer SEPA-Import.
Abstrakter Controller fuer die Dialoge "Buchung eines SEPA-Sammelauftrages bearbeiten".
Abstrakte Basis-Implementierung einer einzelnen Buchung eines SEPA-Sammel-Auftrages.
Abstrakte Basis-Implementierung des Controllers fuer die Dialog Liste der SEPA-Sammellastschriften/SEPA-Sammelüberweisungen.
Action, die zur Ausfuehrung eines Sammel-Auftrages verwendet werden kann.
Abstrakte Basis-Action, ueber die SEPA-Sammel-Auftraege exportiert werden koennen.
Abstrakte Basis-Implementierung des Containers fuer SEPA-Sammel-Transfers.
Implementierung einer fix und fertig vorkonfigurierten Liste mit SEPA-Sammel-Auftraegen.
Abstrakte Basis-Implementierung des Schluesselformats SizRDH.
Abstrakte Basis-Implementierung fuer ein Synchronize-Backend.
Abstrakte Basis-Implementierung aller SynchronizeJobs,
Abstrakter Basis-Controler fuer die Zahlungen.
Implementierung einer fix und fertig vorkonfigurierten Liste mit Transfers.
Abstrakte Basis-Implementierung eines Schedule-Providers fuer Ueberweisungen und Lastschriften.
Bildet die Detailansicht einer Buchung ab.
Abstrakte Basis-Klasse für die Contextmenü-Einträge für die Gelesen/Ungelesen-Markiuerung.
Abstrakte Basis-Klasse der PDF-Exporter fuer den Umsatz-Tree.
Abstrakte Basis-Klasse fuer Datenbank-Updates.
Interface fuer einen AccountBalance-Provider.
Service fuer den Zugriff auf Kontosalden, der die verschiedenen Provider fuer Salden verwaltet.
Dieser Container fasst alle fuer eine HBCI-Bankverbindung notwendigen Daten (BLZ, Kontonummer, Kundennummer, etc.) zusammen.
Dialog zur Abfrage der Benutzerdaten fuer einen Bank-Zugang.
Basis-Klasse fuer die Eingabe von Kontonummern, BLZ und BIC.
Action zum Erstellen eines neuen Bankzugangs.
View mit dem ersten Schritt bei der Erstellung eines neuen Accounts.
Controller zum Anlegen eines neuen Accounts.
Interface fuer einen Account-Provider.
Service fuer den Zugriff auf die existierenden Accounts und die Erstellung neuer Accounts.
Basis-Interface fuer einen Adressbuch-Eintrag.
Interface fuer ein einzelnes Adressbuch.
Implementierung des Hibiscus-Adressbuches.
Implementierung eines Searchproviders fuer das Hibiscus-Adressbuch.
Interface fuer den Adressbuch-Service.
Implementierung des Adressbuch-Services.
Mit diesem Filter koennen einzelne Adressen bei der Suche ausgefiltert werden.
Implementierung des CSV-Formats fuer den Adressbuch-Import.
Autosuggest-Feld zur Eingabe/Auswahl einer Adresse.
Box zur Anzeige der Adressen.
Ein Dialog, ueber den man eine Adresse auswaehlen kann.
Vorformatierte Spalte fuer den Ausfuehrungsstatus.
Bildet eine Auslands-Ueberweisung ab.
Implementierung eines Termin-Providers fuer offene SEPA-Ueberweisungen.
Controller fuer Auslandsueberweisungen.
Ueberschrieben, um zu schecken, ob Termin-Ueberweisungen dabei sind, die bereits an die Bank gesendet wurden.
Sicherheitsabfrage beim Ausfuehren eines Auftrages.
Action, die zur Ausfuehrung einer Auslandsueberweisung verwendet werden kann.
Exporter fuer Auslandsueberweisungen.
Eine Auslands-Ueberweisung.
Action, ueber die Auslandsueberweisungen importiert werden koennen.
Action zum Oeffnen der Liste mit den Auslandsueberweisungen.
Kontext-Menu, welches an Listen mit Auslands-Ueberweisungen gehangen werden kann.
Implementierung einer fix und fertig vorkonfigurierten Liste mit Auslandsueberweisungen.
Zeigt eine Liste mit den vorhandenen Auslandsueberweisungen an.
Action zum Erstellen einer neuen Auslandsueberweisung.
Bearbeitung der Auslands-Ueberweisungen.
Implementierung eines Schedule-Providers fuer offene SEPA-Ueberweisungen.
Implementierung einen Search-Provider fuer die Suche in Auslandsueberweisungen.
Enum mit den Auftragstypen.
Eine Auswahl-Box fuer das Bank-Backend.
Action zum Erstellen eines Komplett-Backups im XML-Format.
Action zum Einspielen eines XML-Backups.
Such-Eingabefeld zum Suchen einer Bank anhand Name, BLZ, BIC oder Ort.
Export den Umsatzbaum im Banking4-Format.
Importer fuer Umsatzkategorien im Banking4-Format.
Implementierung eines Balken-Diagramms.
Basis-Interface fuer Dauerauftraege in Hibiscus.
Oeffnet einen Dialog zur Auswahl des Ziel-Datums zum Loeschen des Dauerauftrages.
Basis-Interface fuer Einzelueberweisungen und Einzellastschriften.
Auswahlfeld fuer den zu verwendenden Batchbook-Modus.
Die verschiedenen Varianten des Batch-Booking-Flags.
Implementierung eines Eingabefeldes fuer die BIC.
Vorformatierte Blz-Spalte.
BUGZILLA 380 Vorkonfiguriertes Eingabe-Feld fuer BLZ.
AccountBalance-Provider fuer normale Konten mit Umsatz-Buchungen.
Implementierung eines Serializers fuer Boolean-Werte.
Hilfsklasse zum Durchsuchen der BPD.
Enum fuer vordefinierte Queries von BPD.
Enthaelt die Support-Informationen fuer einen Geschaeftsvorfall.
Dialog, mit dem der Abruf der Umsaetze initial auf CAMT umgestellt werden kann.
Importer fuer Umsaetze im CAMT-Format.
Testet, ob terminierte Loeschung eines Auftrages, also zu einem angegebenen Zeitpunkt bei der Bank erlaubt ist.
Dialog zum manuellen Loesen eines Captcha.
Basis-Interface fuer ein Chart.
Basis-Interface, welches die zu zeichnenden Datenreihen enthaelt.
Implementierung eines Datensatzes fuer die Darstellung der Saldo-Prognose.
Implementierung eines Datensatzes für die Darstellung des Limits.
Implementierung eines Datensatzes fuer die Darstellung des addierten Saldenverlaufs.
Implementierung eines Datensatzes fuer die Darstellung des addierten Saldenverlaufs - jedoch als Forecast.
Implementierung eines Datensatzes fuer die Darstellung des Saldo-Durchschnitts.
Implementierung eines Datensatzes fuer die Darstellung des Saldo-Durchschnitts - jedoch als Prognose.
Implementierung eines Datensatzes fuer die Darstellung des Saldenverlaufs.
Implementierung eines Datensatzes fuer die Darstellung der Umsatz-Verteilung.
Gemeinsames Interface fuer Features, die zu einem Chart nachgeruestet werden koennen.
Hilfsklasse mit Meta-Informationen fuer das Feature.
Liste der Events, auf die ein Feature reagieren kann.
Chart-Feature, welches Tooltips anzeigt.
Checkt das Auftragslimit fuer einen Auftrag und zeigt bei Ueberschreitung eine Warnung an.
Prüft eingehende Umsätze, ob diese als Gegenkonto ein eigenes Offlinekonto haben.
Klassen, die dieses Interface implementieren, besitzen eine Funktion, welche eine fuer dieses Objekt eindeutige Checksumme zurueckliefert.
Implementierung fuer die Default-Einstellungen der Kartenleser-Reihe Cherry Smartboard.
Implementierung fuer die Default-Einstellungen des "Chipdrive Micro" von Towitoko/SCM/Chipdrive.
Implementierung fuer die Default-Einstellungen des "Chipdrive PinPad 532" von Towitoko/SCM/Chipdrive.
Dialog für die ChipTAN (OPTIC und USB).
Startet den ChipTAN-Dialog mit einem Testcode, um die Uebertragung an den TAN-Generator zu testen.
Genersicher Parser fuer die Zwischenablage.
Util-Klasse fuer Farb-Berechnungen.
Bean fuer eine CSV-Spalte.
Interface fuer eine einzelne Passport-Konfiguration.
Controller, der die Eingaben zur Konfiguration des Passports handelt.
Controller, der die Eingaben zur Konfiguration des Passports handelt.
Controller, der die Eingaben zur Konfiguration des Passports handelt.
Hilfeklasse, welche Objekte aus HBCI4Java in unsere Datenstrukturen konvertiert und umgekehrt.
Kopiert den übergebenen Text in die Zwischenablage.
Ein Dialog zum Importieren von CSV-Daten.
Importer fuer CSV-Daten.
Dialog zum Speichern eines CSV-Profils.
Wir haben das Java-Dateformat ueberschrieben, damit wir mehrere Datumsformate en bloc testen koennen.
Dialog zum Konfigurieren eines benutzerspezifischen Zeitraumes.
Action zum Bearbeiten eines benutzerspezifischen Zeitraumes.
Implementierung fuer die Default-Einstellungen eines selbstkonfigurierten Readers.
Vorkonfigueriertes Eingabefeld fuer ein Start-Datum.
Serializer fuer Datums-Werte.
Vorkonfigueriertes Eingabefeld fuer ein End-Datum.
Bildet einen Dauerauftrag in Hibiscus ab.
Controller fuer Dauer-Auftraege.
Implementierung eines Dauerauftrags.
Action fuer die Liste der Dauerauftraege.
Kontext-Menu, welches an Listen mit Dauerauftraegen gehangen werden kann.
Implementierung einer fix und fertig vorkonfigurierten Liste der Dauerauftraege.
Zeigt eine Liste mit den vorhandenen Dauerauftraegen an.
Action fuer neuen Dauerauftrag.
Zeigt die Details eines Dauerauftrages an.
Hilfsklasse zum Berechnen von Zahlungsstroemen bei Dauerauftraegen.
Generische Action fuer das Loeschen von Datensaetzen.
Interface fuer einen einzelnen datenbank-gestuetzten Parameter.
Speichert ein einzelnes Property in der Datenbank.
Hilfsklasse zum Laden und Speichern der Properties.
Ueberschrieben, weil boolsche Werte in den BPD mit "J","N" statt "true","false" gespeichert sind.
Definition der Prefixe.
Kapselt die Update-Stats.
Ein in der Datenbank gespeicherter Reminder.
Implementierung eines in der Datenbank gespeicherten Reminders.
Interface fuer eine unterstuetzte Datenbank.
Implementierung des Datenbank-Supports fuer H2-Database (http://www.h2database.com).
Implementierung des Datenbank-Supports fuer MySQL.
Implementierung des Datenbank-Supports fuer PostgreSQL.
Konfiguration eines einzelnen Kartenlesers.
Eine Factory zum Laden, Erstellen und Aendern von Kartenleser-Konfigurationen.
Ein Dialog, der Debug-Informationen - unter anderem ueber die Datenbank anzeigt.
Dialog für Decouple Verfahren ohne Eingabe einer TAN.
Default-Implementierung eines Serializers.
Loescht das Lesezeichen eines Auftrages, wenn der Auftrag selbst geloescht wird.
Loescht den Reminder eines Auftrages, wenn der Auftrag selbst geloescht wird.
Detail-Ansicht einer Kartenleser-Config.
Detail-Ansicht eines Passports.
Detail-Ansicht eines Passports.
Implementierung des Rewriters fuer die Deutsche Bank.
Hilfsklasse zur Erzeugung von Hilfs-Dialogen bei der HBCI-Kommunikation.
Action zum Starten der Donate-View.
View fuer den Spenden-Aufruf.
Implementierung eines Exporters fuer DTAUS-Dateien.
DTAUS-Importer fuer Umsaetze.
Basis-Interface fuer Objekte, die duplizierbar sind.
Generische Action zum Duplizieren eines Auftrages.
Container fuer die EinnahmeAusgabe-Daten.
Controller fuer die Umsatz-Kategorien-Auswertung
Action für die Ausgabe der Einnahmen/Ausgaben
Exporter fuer die Einnahmen/Ausgaben.
Container für die EinnahmenAusgaben-Liste eines bestimmten Zeitraums.
Interface fuer einen Zeitraum von Einnahmen und Ausgaben.
Action zum Oeffnen der Einnahmen/Ausgaben-Übersicht.
View zur Anzeige der Auswertung "Einnahmen/Ausgaben".
Zeigt die Umsaetze von Kategorien im zeitlichen Verlauf.
Action, ueber die ein oder mehrere Adressen dem Adressbuch hinzugefuegt werden.
Controller fuer die Empfaenger-Adressen.
Action, ueber die Adressen exportieren werden koennen.
Action, ueber die Adressen importiert werden koennen.
Action fuer die Liste der Ueberweisungen.
Liefert ein vorgefertigtes Kontext-Menu, welches an Listen von Empfaenger-Adressen angehaengt werden kann.
Implementierung einer fix und fertig vorkonfigurierten Liste mit Adressen.
Zeigt eine Liste mit den vorhandenen Empfaenger-Adressen an.
Action fuer die Detail-Ansicht eines Empfaengers.
Empfaenger bearbeiten.
Container, der eine Liste mit erweiterten Verwendungszwecken anzeigen kann.
Generische Action zum Starten eines Exports.
Erweitert den Export-Dialog um eine zusaetzliche Option mit der ausgewaehlt werden kann, ob eine Summenzeile ausgegeben werden soll.
Dialog, ueber den Daten exportiert werden koennen.
Hilfsklasse zur Anzeige der Exporter.
Basis-Interface aller Exporter.
Erweitert den Export-Dialog um eine zusaetzliche Option mit der ausgewaehlt werden kann, ob der Saldo mit exportiert werden soll.
Implementierung eines Serializers fuer erweiterte Verwendungszwecke.
Interface fuer ein aktivierbares/deaktivierbares Feature.
Implementierung des Services fuer den Zugriff auf die Features.
Intitialisiert den Feature-Service nach dem Start.
Mit diesem Filter koennen einzelne Datensaetze bei einer Suche ausgefiltert werden.
Hilfe-Seite fuer den ersten Start.
Klassen, die dieses Interface implementieren, koennen mit Flags markiert werden.
Setz oder entfermnt die genannten Flags in ein oder mehreren Objekten.
Konvertiert einen Flicker-Code in einen QR-Code.
Diese Klasse erzeugt eine Saldo-Prognose basierend auf den konfigurierten Forecast-Providern.
Interface fuer einen Provider, der Prognose-Daten fuer kuenftige Zahlungen liefert.
Implementierung eines Forecast-Providers fuer SEPA-Ueberweisungen.
Implementierung eines Forecast-Providers fuer SEPA-Dauerauftraege.
Implementierung eines Forecast-Providers fuer SEPA-Lastschriften.
Implementierung eines Forecast-Providers fuer SEPA-Sammellastschriften.
Implementierung eines Forecast-Providers fuer SEPA-Sammelueberweisungen.
Forecast-Provider für eine Saldo-Prognose anhand der Umsätze der letzten 3 Monate.
CSV-Format fuer einen Datentyp in Hibiscus.
Action zum Oeffnen des Handbuches.
Basis-Plugin-Klasse von Hibiscus.
Implementierung fuer ein HBCI4Java-Feature.
Implementierung fuer ein HBCI4Java-Feature.
Implementierung fuer ein HBCI4Java-Feature.
Implementierung fuer ein HBCI4Java-Feature.
Implementierung fuer ein HBCI4Java-Feature.
Implementierung des Schluesselformats von HBCI4Java.
Action zum Erstellen eines neuen HBCI-Accounts.
View zum Erstellen eines neuen HBCI-Bankzugangs.
Controller zum Anlegen eines neuen HBCI-Accounts.
Bean, welche die Eckdaten des neuen PIN/TAN-Zugangs kapselt.
Implementierung des Account-Providers fuer HBCI-Konten.
Job fuer "Auslandsueberweisung".
Dieser HBCICallbackSWT implementiert den HBCICallbackSWT des HBCI-Systems und schreibt die Log-Ausgaben in das Jameica-Log.
Hilfsklasse zum Erzeugen und Parsen der External-ID aus HBCI4Java.
Interface fuer den Datenbank-Service von Hibiscus.
 
Job fuer den Abruf der Kontoauszuege im PDF-Format.
enthaelt HBCI-Parameter.
Job fuer das Senden einer Quittung an die Bank.
Job fuer "Salden-Abfrage".
Job fuer "SEPA-Dauerauftrag loeschen".
Job fuer "SEPA-Dauerauftraege abrufen".
Job fuer "SEPA-Dauerauftrag bei der Bank speichern".
Job fuer "SEPA-Lastschrift".
Job fuer "SEPA-Sammellastschrift".
Job fuer "SEPA-Sammelueberweisung".
Synchronize-Backend fuer HBCI.
Interface fuer einen einzelnen Synchronisierungs-Job via HBCI.
Ein Synchronize-Job fuer das Abrufen der Umsaetze und des Saldos eines Kontos.
Ein Synchronize-Job fuer das Abrufen der Kontoauszuege im PDF-Format.
Marker-Interface, um die eigenen Job-Provider zu finden.
Implementierung eines Job-Providers fuer Auslandsueberweisungen.
Implementierung eines Job-Providers fuer das Abrufen von Saldo und/oder Kontoauszug.
Implementierung eines Job-Providers fuer das Abrufen der Kontoauszuege im PDF-Format.
Implementierung eines Job-Providers fuer das Senden von Empfangsquittungen.
Implementierung eines Job-Providers zum Abrufen und Ausfuehren von SEPA-Dauerauftraegen.
Implementierung eines Job-Providers fuer SEPA-Lastschriften.
Ein Synchronize-Job fuer das Senden von Empfangsquittungen.
Ein Synchronize-Job fuer das Loeschen eines SEPA-Dauerauftrages.
Ein Synchronize-Job fuer das Abrufen der SEPA-Dauerauftraege eines Kontos.
Ein Synchronize-Job fuer das Ausfuehren eines SEPA-Dauerauftrages.
Ein Synchronize-Job fuer das Ausfuehren einer faelligen SEPA-Lastschrift.
Ein Synchronize-Job fuer das Ausfuehren einer faelligen SEPA-Sammellastschrift.
Ein Synchronize-Job fuer das Ausfuehren einer faelligen SEPA-Sammelueberweisung.
Ein Synchronize-Job fuer das Ausfuehren einer faelligen AuslandsUeberweisung.
Action zum Speichern der HBCI-Trace-Nachrichten.
Ein Dialog zum Auswaehlen des Kontos und der Zieldatei fuer den HBCI-Trace.
Wird zum Tracen der rohen HBCI-Nachrichten verwendet.
Der Typ der Message.
Empfaengt HBCI-Trace-Messages.
Job fuer "Umsatz-Abfrage".
Implementierung eines Update-Providers fuer Hibiscus.
Interface fuer eine HBCI-Zugangsvariante.
Implementierung der HBCI-Variante fuer Chipkarte.
Implementierung der HBCI-Variante fuer Schluesseldatei.
Implementierung der HBCI-Variante fuer PIN/TAN.
Controller zum Erstellen einer neuen PIN/TAN-Config.
View zum Erstellen einer neuen PIN/TAN-Config.
View zum Bearbeiten der neuen PIN/TAN-Config.
Testet den erfassten Bank-Zugang.
Dialog fuer die Auswahl einer HBCI-Version.
Combo-Box, die die verfuegbaren HBCI-Versionen enthaelt.
Bildet einen Empfaenger ab.
Implementierung einer Hibiscus-Adresse.
Action, der ein Objekt vom Typ HibiscusAddress uebergeben wird.
Basis-Interface fuer (fast (ausser DBProperty und Version)) alle Entity-Klassen in Hibiscus.
Basis-Interface fuer Geld-Transfers zwischen Konten.
Action zum Starten des IBAN-Rechners.
Ein Dialog zum Berechnen von IBAN-Nummern.
Formatiert eine IBAN.
Implementierung eines Eingabefeldes fuer die IBAN.
Dialog, ueber den Daten importiert werden koennen.
Basis-Interface aller Importer.
Event-Objekt.
Listener, den ein Format mitbringen kann, um Einfluss auf den Import-Vorgang nehmen zu koennen.
Diese Art von Nachricht wird verschickt, wenn ein Datensatz importiert wurde.
Kompatibilitaetsklasse fuer Inputs.
Dialog, der den User zur Eingabe der Schluesseldatei auffordert.
Enum mit den Status-Codes von Instant-Payments.
Basis-Interface aller Importer und Exporter.
Dieses Interface kapselt die Datei-Formate.
Ueber diese Klasse koennen alle verfuegbaren Export-und Import Formate abgerufen werden.
Hilfsklasse fuer Abwaertskompatibilitaet zu aelteren Jameica-Versionen.
Implementierung fuer die Default-Einstellungen des "Kaan Standard Plus USB" von Kobil.
Implementierung fuer die Default-Einstellungen des Kartenlesers Kaan TriB@nk.
Interface fuer die unterstuetzten Schluessel-Formate.
Dialog zur Auswahl des Schluesselformats.
Dialog für die Eingabe eines Passwortes beim Laden des Schluessels.
Dialog für die Eingabe des Passwortes beim Speichern eines Schluessels.
Box zur Anzeige der Konten.
Bildet eine Bankverbindung in HBCI ab.
Auswahlfeld fuer die Kontoart.
Ein Dialog, ueber den man ein Konto auswaehlen kann.
Bildet einen einzelnen elektronischen Kontoauszug ab.
Action fuer Loeschen eines Kontoauszuges.
Action zum Oeffnen der Detailansicht eines Kontoauszuges.
Action zum Exportieren von Kontoauszuegen.
Implementierung der elektronischen Kontoauszuege pro Konto.
Action zum Importieren von Kontoauszuegen.
Enum mit den unterstuetzten Intervalls beim Abruf der PDF-Kontoauszuege.
Intervall fuer immer.
Intervall fuer zwei-woechentlich.
Intervall fuer monatlich.
Intervall fuer niemals.
Intervall fuer woechentlich.
Action fuer die Kontoauszüge.
Vorkonfigurierte Liste fuer Kontoauszuege.
Zeigt die Umsatzbuchungen an.
Action, um einen Kontoauszug als gelesen zu markieren.
Action, um einen Kontoauszug als ungelesen zu markieren.
Action zum Verschieben von Kontoauszuegen.
Action zum Verschieben von Kontoauszuegen.
Action zum Erstellen eines neuen Kontoauszuges.
Action zum Oeffnen eines Kontoauszuges.
Controller fuer die Anzeige der Kontoauszuege im PDF-Format.
View zum Anzeigen der Details des Kontoauszuges.
Oeffnet die Liste der Kontoauszuege im PDF-Format.
Kontext-Menu, welches an Listen mit den Kontoauszuegen im PDF-Format gehangen werden kann.
Fertig konfigurierte Liste zur Anzeige der Liste mit den PDF-Kontoauszuegen.
View mit der Liste der Kontoauszuege im PDF-Format.
Action fuer die Einstellungen des Kontoauszugsabrufes.
Dialog zum Konfigurieren der Abruf-Einstellungen fuer den Kontoauszug.
Hilfsklasse mit verschiedenen Util-Funktionen fuer die Kontoauszuege.
Action zum Speichern eines Kontoauszuges.
Implementierung einen Search-Provider fuer die Suche in Kontoauszuegen.
Action fuer die Einstellungen des Kontoauszugsabrufes.
Dialog zum Konfigurieren der Anzeigeeinstellungen fuer die Umsaetze.
Vorformatierte Konto-Spalte.
Controller der fuer den Dialog "Bankverbindungen" zustaendig ist.
Kopiert die IBAN des Kontos in die Zwischenablage.
Action fuer Loeschen eines Kontos.
Dialog mit dem Sicherheitshinweis beim Loeschen eines Kontos.
Deaktiviert ein Konto.
Exporter fuer Konten.
Action, welche die Konten aus einem Passport ermittelt und abspeichert.
Action, die die elektronischen Kontoauszuege eines Kontos abruft.
Action, die die SEPA-Dauerauftraege eines Kontos abruft.
Action, die die Umsaetze eines Kontos aktualisiert.
Mit diesem Filter koennen einzelne Konten bei der Suche ausgefiltert werden.
Bildet eine Bankverbindung ab.
Action, ueber die Konten importiert werden koennen.
Autosuggest-Feld zur Eingabe/Auswahl eines Kontos.
Action zum manuellen Senden der Empfangsquittung.
Konfiguriert die Kontolimits.
Dialog zum Konfigurieren der Konto-Limits.
Action fuer die Liste der Konten.
Liefert ein vorgefertigtes Kontext-Menu, welches an Konto-Listen angehaengt werden kann.
Implementierung einer fix und fertig vorkonfigurierten Liste aller Konten.
Zeigt eine Liste mit den vorhandenen Bankverbindungen an.
Vorkonfigurierte Tabelle zur Anzeige der zugeordneten und zuordenbaren Konten zu einer DDV-Config.
Vorkonfigurierte Tabelle zur Anzeige der zugeordneten und zuordenbaren Konten zu einer PIN/TAN-Config.
Vorkonfigurierte Tabelle zur Anzeige der zugeordneten und zuordenbaren Konten zu einem Schluessel.
Stil des Kontextmenus.
Erwartet ein Array, eine Liste von Konten oder ein einzelnes Konto und gleicht sie mit den vorhandenen Konten ab.
Action fuer die Detail-Ansicht eines Kontos.
Bankverbindung bearbeiten.
Action zur Neubestimmung der Buchungssalden eines Offline-Kontos
Action zum Reset des Kontoauszugsdatums
Implementierung einen Search-Provider fuer die Suche nach Konten.
Action, die ein Konto via Jameica-Scripting aktualisiert.
Definition der verschiedenen Konto-Arten.
Hilfsklasse mit statischen Funktionen fuer Konten.
Ne Lastschrift ist ja auch nur ne Ueberweisung.
Ueberschreiben wir von UeberweisungControl, weil es fast das gleiche ist.
Exporter fuer Lastschriften.
Bildet eine Lastschrift ab.
Action fuer die Liste der LastschriftL.
Kontext-Menu, welches an Listen mit Lastschriften gehangen werden kann.
Implementierung einer fix und fertig vorkonfigurierten Liste mit Lastschriften.
Zeigt eine Liste mit den vorhandenen Lastschrift an.
Action fuer neue Lastschrift.
Bearbeitung der Lastschriften.
Action fuer Lizenz-Dialog.
View fuer die Lizenz-Informationen
Controller fuer den Dialog Lizenzinformationen.
Implementierung eines Linien-Diagramms.
Interface, welches die zu zeichnenden Datenreihen fuer ein Liniendiagramm enthaelt.
Enum mit den Line-Styles.
Markiert das Navigations-Element "Auswertungen->Kontoauszuege", wenn neue Umsaetze vorhanden sind.
Loest initial einmalig die Ermittlung der faelligen Auftraege aus.
Wird benachrichtigt, wenn ein Objekt gespeichert wurde und aktualisiert die Anzahl der faelligen Auftraege.
Ermittelt, ob das Messaging-System zur Archivierung von Kontoauszuegen verfuegbar ist.
Listet bekannte Meta-Keys, die zu Fachobjekten gespeichert werden koennen.
Importer fuer Umsaetze im Moneyplex XML-Format.
Exportiert Umsaetze im MT940-Format.
Exportiert Umsaetze im MT940-Format, fasst hierbei jedoch alle Buchungen zu einer logischen MT940-Datei zusammen.
Importer fuer Umsaetze im Swift MT940-Format.
Interface fuer eine System-Nachricht der Bank.
BUGZILLA 331 Zeigt neue System-nachrichten der Bank an.
Controller fuer die System-Nachrichten.
Kopiert den Text einer Nachricht in die Zwischenablage.
Zeigt eine System-Nachricht an.
Implementierung der System-Nachrichten einer Bank.
Action fuer die Liste der System-Nachrichten.
Liefert ein vorgefertigtes Kontext-Menu, welches an Listen von System-Nachrichten angehaengt werden kann.
Implementierung einer fix und fertig vorkonfigurierten Liste mit System-Nachrichten.
Zeigt eine Liste mit den vorhandenen System-Nachrichten an.
Action fuer Markieren von System-Nachrichten als gelesen.
Action zum Oeffnen einer System-Nachricht.
Implementierung des Rewriters fuer die Netbank.
zeigt eine Liste mit neu hinzugekommenen Umsaetzen an.
Ueber die Klasse koennen die in der aktuellen Session abgerufenen Umsaetze ermittelt werden.
Dialog, welcher dem Benutzer die neu uebertragenen Instituts-Schluessel zur Verifizierung anzeigt.
Dialog, der den neu erzeugten Schluessel anzeigt und den Benutzer auffordert, den Ini-Brief an seine Bank zu senden.
Kann versendet werden, wenn sich ein Objekt geaendert hat.
Kann versendet werden, wenn ein Objekt geloescht wurde.
Nachricht, die ein Fachobjekt betrifft.
Prüft eingehende oder geloeschte Umsätze, ob sich diese auf ein Offline-Konto beziehen und aktualisiert den Saldo in das Offline-Konto.
Implementierung fuer die Default-Einstellungen des Kartenlesers OmniKey 4000 PCMCIA.
Generische Aktion zum Oeffnen von Datensaetzen.
Versucht die Kopier-Vorlage des angegebenen Auftrages zu oeffnen.
Message-Consumer, der benachricht wird, wenn ein Auftrag dupliziert werden soll.
Box zur Anzeige des Vermoegens-Ueberblicks.
Dialog zum Auswaehlen einer SEPA PAIN-Version.
Vorkonfigurierter Button fuer die Erstellung eines neuen Auftrages.
Basis-Interface aller Passports.
Passport fuer das Sicherheitsmedium "Chipkarte" (DDV).
 
 
Dialog zur Auswahl eines Passports.
Action, die das Aendern der Kundendaten uebernimmt.
Container, der die Kunden- und User-Daten-Aenderungen fuer einen Passport haelt.
Controller fuer die View der Bank-Zugaenge.
Action zum Loeschen der BPD eines Passports.
Action, ueber die ein Passport konfiguriert werden kann.
Bildet die direkte Verbindung zum HBCIHandler aus HBCI4Java ab.
Implementierung des Passports vom Typ "Chipkarte" (DDV).
Implementierung des Passports vom Typ "PIN/TAN".
 
Implementierung des Passports vom Typ "Chipkarte" (DDV).
Implementierung der Persistenz des Passports vom Typ "PIN/TAN".
Implementierung des Passports fuer Schluesseldatei.
Eine Auswahl-Box fuer das Sicherheitsmedium.
Action zum Oeffnen der View zur Anzeige der Bank-Zugaenge.
Implementierung einer fix und fertig vorkonfigurierten Liste mit Sicherheitsmedien.
View zum Anzeigen der Bank-Zugaenge.
Erlaubt das verzoegerte Laden von Passports on-demand.
Haelt die Namen der HBCI4Java-Passport-Parameter.
Action, die das Aendern der Kundendaten basierend auf dem 3072-Code uebernimmt.
Dialog, der die UPD/BPD eines Passports anzeigt.
Zeigt eine Liste der BPD/UPD an.
Sucht alle verfuegbaren Passports und prueft diese auf Verwendbarkeit.
Action zum Synchronisieren des Bankzugangs.
Action, die die Funktionsfaehigkeit eines Passports via oeffnen und schliessen testet.
Fertig konfigurierter Tree, der die HBCI-Sicherheitsmedien anzeigt.
Implementierung des Kartenleser-Supports fuer javax.smartcardio.
Implementierung fuer die Default-Einstellungen eines Kartenlesers via pcsc-ctapi-wrapper.
Exportiert Umsaetze im PDF-Format.
Exportiert Umsaetze gruppiert nach Kategorie im PDF-Format.
Dialog für die PhotoTAN und QRTAN-Eingabe.
Dialog für die PIN-Eingabe.
Komponente, welche ein PIN-Pad anzeigt.
Interface fuer eine einzelne PIN/TAN-Konfiguration fuer eine spezifische Bank.
Factory zum Laden, Erzeugen und Finden von PIN/TAN-Konfigurationen.
Implementierung eines in Hibiscus existierenden RDH-Schluessels.
Zeigt Bankzugänge an, bei denen die URL migriert werden sollte.
Service, mit der die URLs von PIN/TAN-Bankzugängen auf Korrektheit geprüft und bei Bedarf automatisch korrigiert werden können.
Ein Bankzugang, bei dem die URL abweicht.
Testet, ob der erste Zahltag den HBCI-Restriktionen der Bank entspricht.
Druck-Support fuer Auslandsueberweisungen.
Druck-Support fuer eine Liste von Auslands-Ueberweisungen.
Druck-Support fuer Dauerauftraege.
Druck-Support fuer einzelne Lastschrift.
Druck-Support fuer eine Liste von Lastschriften.
Druck-Support fuer Sammel-Lastschriften.
Druck-Support fuer Sammel-Ueberweisungen.
Druck-Support fuer SEPA-Dauerauftraege.
Druck-Support fuer SEPA-Lastschriften.
Druck-Support fuer eine Liste von SEPA-Lastschriften.
Druck-Support fuer eine einzelne Buchung in einer SEPA-Sammellastschrift.
Druck-Support fuer SEPA-Sammel-Lastschriften.
Druck-Support fuer SEPA-Sammel-Ueberweisungen.
Druck-Support fuer eine einzelne Buchung in einer SEPA-Sammelueberweisung.
Druck-Support fuer einzelne Ueberweisungen.
Druck-Support fuer eine Liste von Ueberweisungen.
Druck-Support fuer eine Liste von Umsaetzen.
Bean fuer ein Profil zum Import von CSV-Dateien.
Hilfeklasse zum Laden und Speichern von CSV-Import-Profilen.
Speichert HBCI-Protokoll-Informationen zu jedem Konto.
Implementierung der HBCI-Protokollierung pro Konto.
Action fuer das Protokoll eines Kontos.
Implementierung einer fix und fertig vorkonfigurierten Liste mit den Protokollen eines Kontos.
Zeigt eine Liste der Protokoll-Eintraege eines Kontos an.
Parser fuer die TAN-Verfahren.
Setzt das TAN-Verfahren zurück.
Dialog zur Auswahl des Pin/Tan Scurity-Mechanismus.
Vorkonfiguriertes Eingabefeld zum Anzeigen/Zurücksetzen des TAN-Verfahrens.
Enum fuer die verfuegbaren Purpose-Codes.
Auswahlfeld fuer den Purpose-Code.
Message-Consumer, der eine Konto/BLZ-Kombination auf Gueltigkeit pruefen kann.
Message-Consumer, der zu einer BLZ/BIC den Namen der Bank liefern kann.
Beantwortet Abfragen zur HBCI-Version.
Message-Consumer, der zu einer BLZ:Kontonummer die IBAN errechnen kann.
Message-Consumer, der eine IBAN auf Gueltigkeit pruefen kann.
Implementierung des Schluesselformats im RAH10-Format.
Bean mit moeglichen Zeitraeumen.
Zeitraum ohne Einschränkungen
Enum mit den Kategorien.
Ein benutzerdefinierter Zeitraum.
Zeitraum ab heute vor zehn Jahren
Berechnet den Zeitraum der letzten 12 Monate.
Zeitraum ab heute vor einem Jahr
Zeitraum ab heute vor drei Jahren
Zeitraum ab heute vor fünf Jahren
Berechnet den letzten Monat.
Zeitraum fuer die letzten 90 Tage.
Berechnet letztes Quartal.
Zeitraum fuer die letzten 7 Tage.
Zeitraum fuer die letzten 30 Tage.
Berechnet letzte Woche.
Berechnet letztes Jahr.
Berechnet den vorletzten Monat.
Berechnet vorletztes Quartal.
Berechnet vorletzte Woche.
Berechnet vorletztes Jahr.
Berechnet diesen Monat.
Berechnet dieses Quartal.
Berechnet diese Woche.
Berechnet dieses Jahr.
Vorkonfigurierte Auswahlliste mit Zeitraeumen.
Vorkonfigurierte Liste mit auswaehlbaren Zeitraeumen fuer eine bestimmte Kategorie.
Implementierung des Schluesselformats fuer RDH2.
Bildet einen importierten oder erstellten RDH-Schluessel in Hibiscus ab.
Diese Klasse verwaltet die RDH-Schluessel.
Implementierung eines in Hibiscus existierenden RDH-Schluessels.
Kleine dreckige Testklasse, um eine HBCI4Java-Schluesseldatei zu entschluesseln und den XML-Inhalt unverschluesselt auf die Console zu schreiben.
Implementierung des Kartenleser-Supports RDH-Karten via javax.smartcardio.
Um die vielen am Markt erhaeltlichen Chipkarten-Leser flexibel und erweiterbar abbilden und mit sinnvollen Default-Einstellungen anbieten zu koennen, implementieren wir jeden unterstuetzten Reader in einer separaten Klasse.
Typ-Definition fuer die verschiedenen Arten von Karten.
Implementierung fuer die Default-Einstellungen des "CyberJack PinPad" von ReinerSCT.
Ein Dialog zur Auswahl eines Intervalls fuer die regelmaessige Duplizierung von Auftraegen
Implementierung eines fertig konfigurierten Auswahlfeldes fuer das Intervall des Reminders.
Implementierung eines Storage-Providers fuer Hibiscus.
Ein paar statische Hilfsfunktionen.
Kapselt den Export von Daten im PDF-Format.
Interface fuer alle Tests auf Restriktionen von HBCI-Jobs.
Registry fuer die Rewriter.
Action zum Oeffnen des Saldo-Charts.
Box zur Anzeige des Saldo-Charts.
Komponente, die den Saldoverlauf eines Kontos grafisch anzeigt.
View zur Anzeige des Saldo-Charts.
Hilfsklasse zum Finden eines Saldos zum angegebenen Zeitpunkt aus einer vorgegebenen Liste von Umsaetzen/Salden.
Definiert ein Saldo-Limit.
Enum mit den Arten von Limits.
Zeigt Saldo-Limits an, insofern welche in nächster Zeit erreicht werden.
Aktualisiert automatisch die Saldo-Limits bei Bedarf.
Wird gesnedet, wenn die Saldo-Limits neu berechnet werden sollen.
Wird versendet, wenn sich von einem Konto der Saldo geaendert hat.
Interface fuer eine einzelne Buchung einer Sammellastschrift.
Controller fuer den Dialog "Buchung einer Sammellastschrift bearbeiten".
Implementierung einer einzelnen Buchung einer Sammellastschrift.
Action fuer neue Buchung in einer Sammel-Lastschrift.
Bearbeitung einer Buchung in einer Sammel-Lastschriften.
Interface fuer Sammellastschriften.
Implementierung des Controllers fuer den Dialog "Liste der Sammellastschriften".
Action zum Exportieren von Sammel-Lastschriften.
Implementierung des Containers fuer Sammellastschrift-Buchungen.
Action fuer die Liste der Sammellastschriften.
Kontext-Menu, welches an Listen mit SammelLastschriften gehangen werden kann.
Implementierung einer fix und fertig vorkonfigurierten Liste mit Sammel-Lastschriften.
Zeigt eine Liste mit den vorhandenen Sammel-Lastschriften an.
Action fuer neue Sammel-Lastschrift.
Bearbeitung der Sammel-Lastschriften.
Interface fuer Sammellastschriften und -ueberweisungen.
Interface fuer eine einzelne Buchung eines Sammel-Transfers.
Vorkonfigurierte Tabelle mit Buchungen eines Sammel-Auftrages.
Interface fuer Sammel-Ueberweisungen.
Interface fuer eine einzelne Buchung einer Sammelueberweisung.
Controller fuer den Dialog "Buchung einer Sammellastschrift bearbeiten".
Implementierung einer einzelnen Buchung einer Sammel-Ueberweisung.
Action fuer neue Buchung in einer Sammel-Ueberweisung.
Bearbeitung einer Buchung in einer Sammel-Lastschriften.
Implementierung des Controllers fuer den Dialog "Liste der Sammellastschriften".
Action zum Exportieren von Sammel-Ueberweisungen.
Implementierung des Containers fuer Sammellastschrift-Buchungen.
Action fuer die Liste der Sammelueberweisungen.
Kontext-Menu, welches an Listen mit SammelUeberweisungen gehangen werden kann.
Implementierung einer fix und fertig vorkonfigurierten Liste mit Sammel-Ueberweisungen.
Zeigt eine Liste mit den vorhandenen Sammel-Lastschriften an.
Action fuer neue Sammel-Ueberweisung.
Bearbeitung der Sammel-Ueberweisungen.
Bean-Holder eines einzelnen Schedule.
Interface fuer einen Scheduler, der geplante Zahlungen in der Zukunft errechnen/ermitteln kann.
Factory zum bequemen Erzeugen eines Schedule-Providers anhand des konkreten Typs.
Leitet das Event "Saldo-Update bei einem Konto" an das Scripting-Plugin weiter.
Backend, welches Konten via Scripting anbindet.
Marker-Interface, um die eigenen Job-Provider zu finden.
Implementierung eines Job-Providers fuer das Abrufen von Saldo und/oder Kontoauszug.
Ein Dialog zur Auswahl der zu verwendenden DDV-Config.
Ein Dialog zur Auswahl der zu verwendenden PIN/TAN-Config.
Ein Dialog zur Auswahl des zu verwendenden Schluessels.
Ein Dialog zur Auswahl des zu importierenden SizRDH-Schluessels.
Basis-Interface fuer eine SEPA-Buchung.
Konvertiert die uebergebene Liste von Adressen nach SEPA.
Bildet einen SEPA-Dauerauftrag in Hibiscus ab.
Implementierung eines Termin-Providers fuer anstehende SEPA-Dauerauftraege.
Controller fuer SEPA-Dauerauftraege.
Action fuer Loeschen eines SEPA-Dauerauftrages.
Sicherheitsabfrage beim Ausfuehren eines Auftrages.
Action zur Ausfuehrung eines neu angelegten SEPA-Dauerauftrag.
Implementierung eines SEPA-Dauerauftrags.
Action fuer die Liste der SEPA-Dauerauftraege.
Kontext-Menu, welches an Listen mit SEPA-Dauerauftraegen gehangen werden kann.
Implementierung einer fix und fertig vorkonfigurierten Liste der SEPA-Dauerauftraege.
Zeigt eine Liste mit den vorhandenen SEPA-Dauerauftraegen an.
Action fuer neuen SEPA-Dauerauftrag.
Zeigt die Details eines SEPA-Dauerauftrages an.
Implementierung eines Schedule-Providers fuer anstehende SEPA-Dauerauftraege.
Implementierung einen Search-Provider fuer die Suche in SEPA-Dauerauftraegen.
Dialog zum Exportieren eines Auftrages als SEPA-XML-Datei.
Bildet eine SEPA-Lastschrift ab.
Implementierung eines Termin-Providers fuer offene SEPA-Lastschriften.
Controller fuer SEPA-Lastschriften.
Sicherheitsabfrage beim Ausfuehren eines Auftrages.
Action, die zur Ausfuehrung einer SEPA-Lastschrift verwendet werden kann.
Exporter fuer SEPA-Lastschriften.
Exporter fuer SEPA-Lastschriften.
Eine SEPA-Lastschrift.
Action, ueber die SEPA-Lastschriften importiert werden koennen.
Importer fuer SEPA-Einzellastschriften.
Action zum Oeffnen der Liste mit den SEPA-Lastschriften.
Kontext-Menu, welches an Listen mit SEPA-Lastschriften gehangen werden kann.
Implementierung einer fix und fertig vorkonfigurierten Liste mit SEPA-Lastschriften.
Zeigt eine Liste mit den vorhandenen SEPA-Lastschriften an.
Action zum Zusammenfassen von SEPA-Lastschriften zu ein oder mehreren SEPA-Sammellastschriften.
Fasst SEPA-Lastschriften zu ein oder mehreren SEPA-Sammellastschriften zusammen.
Action zum Erstellen einer neuen SEPA-Lastschrift.
Bearbeitung der SEPA-Lastschrift.
Implementierung eines Schedule-Providers fuer offene SEPA-Lastschriften.
Implementierung einen Search-Provider fuer die Suche in SEPA-Lastschriften.
Die verschiedenen Sequence-Typen bei SEPA-Lastschriften.
Die verschiedenen Typen bei SEPA-Lastschriften.
Basis-Interface fuer einen SEPA-Auftrag.
Interface fuer eine einzelne Buchung einer SEPA-Sammellastschrift.
Controller fuer den Dialog "Buchung einer SEPA-Sammellastschrift bearbeiten".
Implementierung einer einzelnen Buchung einer SEPA-Sammellastschrift.
Action fuer neue Buchung in einer SEPA-Sammel-Lastschrift.
Bearbeitung einer Buchung in einer SEPA-Sammel-Lastschriften.
Interface fuer SEPA-Sammellastschriften.
Implementierung eines Termin-Providers fuer offene SEPA-Sammellastschriften.
Implementierung des Controllers fuer den Dialog "Liste der SEPA-Sammellastschriften".
Action, die zur Ausfuehrung einer SEPA-Sammellastschrift verwendet werden kann.
Action zum Exportieren von SEPA-Sammellastschriften.
Exporter fuer SEPA-Sammel-Lastschriften.
Implementierung des Containers fuer SEPA-Sammellastschrift-Buchungen.
Action, ueber die SEPA-Sammellastschriften importiert werden koennen.
Importer fuer SEPA-Sammellastschriften.
Action zum Oeffnen der Liste mit den SEPA-Sammellastschriften.
Kontext-Menu, welches an Listen mit SEPA-SammelLastschriften gehangen werden kann.
Implementierung einer fix und fertig vorkonfigurierten Liste mit SEPA-Sammel-Lastschriften.
Zeigt eine Liste mit den vorhandenen SEPA-Sammel-Lastschriften an.
Action fuer neue SEPA-Sammel-Lastschrift.
Bearbeitung der SEPA-Sammel-Lastschriften.
Implementierung eines Schedule-Providers fuer offene SEPA-Sammellastschriften.
Implementierung einen Search-Provider fuer die Suche in SEPA-Sammellastschriften.
Action zum Zerlegen von SEPA-Sammellastschriften zu mehreren SEPA-Einzellastschriften.
Interface fuer SEPA-Sammellastschriften und -ueberweisungen.
Interface fuer eine einzelne Buchung eines SEPA-Sammel-Transfers.
Vorkonfigurierte Tabelle mit Buchungen eines SEPA-Sammelauftrages.
Sicherheitsabfrage beim Ausfuehren eines Auftrages.
Sicherheitsabfrage vor dem Zerteilen einer SEPA-Sammelauftraegen in mehrere SEPA-Einzelauftraege.
Interface fuer SEPA-Sammelueberweisungen.
Implementierung eines Termin-Providers fuer offene SEPA-Sammelueberweisungen.
Interface fuer eine einzelne Buchung einer SEPA-Sammelueberweisung.
Controller fuer den Dialog "Buchung einer SEPA-Sammelueberweisung bearbeiten".
Implementierung einer einzelnen Buchung einer SEPA-Sammelueberweisung.
Action fuer neue Buchung in einer SEPA-Sammel-Ueberweisung.
Bearbeitung einer Buchung in einer SEPA-Sammelueberweisungen.
Implementierung des Controllers fuer den Dialog "Liste der SEPA-Sammelueberweisungen".
Ueberschrieben, um zu schecken, ob Termin-Ueberweisungen dabei sind, die bereits an die Bank gesendet wurden.
Action, die zur Ausfuehrung einer SEPA-Sammelueberweisung verwendet werden kann.
Action zum Exportieren von SEPA-Sammelueberweisungen.
Exporter fuer SEPA-Sammel-Ueberweisungen.
Implementierung des Containers fuer SEPA-Sammelueberweisungs-Buchungen.
Action, ueber die SEPA-Sammelueberweisungen importiert werden koennen.
Importer fuer SEPA-Sammelueberweisungen.
Action zum Oeffnen der Liste mit den SEPA-Sammelueberweisungen.
Kontext-Menu, welches an Listen mit SEPA-Sammelueberweisungen gehangen werden kann.
Implementierung einer fix und fertig vorkonfigurierten Liste mit SEPA-Sammelueberweisungen.
Zeigt eine Liste mit den vorhandenen SEPA-Sammelueberweisungen an.
Action fuer neue SEPA-Sammel-Ueberweisung.
Bearbeitung der SEPA-Sammel-Ueberweisungen.
Implementierung eines Schedule-Providers fuer offene SEPA-Sammelueberweisungen.
Implementierung einen Search-Provider fuer die Suche in SEPA-Sammelueberweisungen.
Action zum Zerlegen von SEPA-Sammelueberweisungen zu mehreren SEPA-Einzelweisungen.
Sicherheitsabfrage vor dem Zusammenfassen von SEPA-Einzelauftraegen in ein oder mehrere SEPA-Sammelauftraege.
Exporter fuer SEPA-Ueberweisungen.
Importer fuer SEPA-Einzelueberweisungen.
Action zum Zusammenfassen von SEPA-Ueberweisungen zu ein oder mehreren SEPA-Sammelueberweisungen.
Basis-Interface, welches alle Serializer implementieren muessen.
Action fuer Settings.
Einstellungs-Dialog.
Verwaltet die Einstellungen des Plugins.
Wird benachrichtigt, wenn sich Hibiscus-Einstellungen geaendert haben.
Controller fuer die Einstellungen.
Eine einfach gestaltete Liste mit den angegebenen Lastschriften.
Überschrieben, um im Adressbuch noch ein paar Eckdaten des Auftrages mit anzeigen zu können.
Überschrieben, um im Adressbuch noch ein paar Eckdaten des Auftrages mit anzeigen zu können.
Eine einfach gestaltete Liste mit den angegebenen Ueberweisungen.
Implementierung des Schluesselformats SizRDH, jedoch parallele Nutzung.
Implementierung des Schluesselformats SizRDH, jedoch als Import.
Helfer-Klasse für den Zugriff auf die Smartcards.
Action zum Oeffnen der Sparquote eines Kontos.
Stellt die Einnahmen und Ausgaben eines Kontos gegenueber.
View zur Anzeige der Sparquote.
Hilfsobjekt fuer die einzelnen Monate.
Action zum Exportieren der Sparquote.
Vorkonfigurierte Checkbox für die Option "In Adressbuch übernehmen".
Action zum Oeffnen der Support-Seite.
Box zum Synchronisieren der Konten.
Wird ueber Status-Updates der Sync-Engine benachrichtigt.
Container-Objekt fuer eine einzelne Synchronisierung.
Hilfsklasse zum Ausfuehren der Synchronisierung.
Interface fuer ein Backend, welches Bank-Geschaeftsvorfaelle ausfuehren kann.
Basis-Klasse fuer den Zugriff auf Synchronisierungsaufgaben bei der Bank.
Wird benachrichtigt, wenn es bei der Synchronisierung zu einem Fehler kam.
Ein Dialog, ueber eine Liste von Auftraegen anzeigt, deren Ausfuehrung der User bestaetigen muss.
Interface fuer einen einzelnen Synchronisierungs-Job.
Standard-Job-Implementierung zum Abrufen der Kontoauszuege.
Standard-Job-Implementierung zum Abrufen der elektronischen Kontoauszugs im PDF-Format.
Marker-Interface, um die Job-Provider fuer das Backend zu finden.
Standard-Job-Implementierung zum Senden einer Empfangsquittung an die Bank.
Standard-Job zum Loeschen eines SEPA-Dauerauftrages.
Standard-Job zum Abrufen der SEPA-Dauerauftraege.
Standard-Job zum Anlegen/Aendern eines SEPA-Dauerauftrages.
Standard-Job zur Ausfuehrung von SEPA-Lastschriften.
Standard-Job zum Senden einer SEPA-Sammellastschrift.
Standard-Job zum Senden einer SEPA-Sammelueberweisung.
Standard-Job zur Ausfuehrung von SEPA-Ueberweisungen.
Vorgefertigte Liste mit den offenen Synchronisierungsaufgaben.
Container fuer die Synchronisierungsoptionen eines Kontos.
Ein Dialog, ueber den die Synchronisierungs-Optionen fuer ein Konto eingestellt werden koennen.
Öffnet die Optionen zum Konfigurieren der automatischen Synchronisierung.
Dialog zum Konfigurieren der automatischen Synchronisierung.
Interface fuer die automatische Ausführung der Synchronisierung.
Implementierung des Scheduler-Services für die automatische Synchronisierung.
Hält die Einstellungen für die automatisierte Synchronisierung.
Enthaelt Zustandsinformationen ueber die ggf aktuell laufende HBCI-Synchronisierung.
Empfaengt die Geprueft-Markierungen von SynTAX und synchronisiert den Status mit Hibiscus.
Dialog für die TAN-Eingabe.
Dialog zur Eingabe des TAN-Mediums.
Interface fuer clientseitig terminierte Transfers.
Markiert eine Ueberweisung/Lastschrift als ausgefuehrt.
Vorkonfiguriertes Eingabefeld fuer einen Termin.
Bean fuer die Textschluessel.
Basis-Interface fuer eine Geld-Bewegung.
Empfaengt Nachrichten mit generischen Parameter-Maps, aus denen dann Lastschriften erstellt werden.
Oeffnet einen Dialog, mit dem mehrere Einzelauftraege zu einem Sammelauftrag zusammengefasst werden koennen.
Bildet einen Turnus bei wiederkehrenden Zahlungen ab.
Ein Dialog, welcher eine Liste der vorhandenen Turnus-Elemente anzeigt.
Turnus neu anlegen/aendern.
Hilfsklasse fuer das Finden oder Erstellen von Zahlungs-Turnus(sen) ;).
Implementierung eines Zahlungs-Turnus fuer Geld-Transfers.
Testet, ob der Turnus den HBCI-Restriktionen der Bank entspricht.
Bildet eine Ueberweisung ab.
Controller fuer die Ueberweisungen.
Exporter fuer Ueberweisungen.
Eine Ueberweisung.
Action fuer die Liste der Ueberweisungen.
Kontext-Menu, welches an Listen mit Ueberweisungen gehangen werden kann.
Implementierung einer fix und fertig vorkonfigurierten Liste mit Ueberweisungen.
Zeigt eine Liste mit den vorhandenen Ueberweisungen an.
Action fuer neue Ueberweisung.
Bearbeitung der Ueberweisungen.
Zeigt eine Liste aller Umsaetze an.
Bildet eine Zeile in den Kontoauszuegen ab.
Implementierung eines Termin-Providers fuer die Umsaetze.
Ordnet ein oder meheren Umsaetzen eine Kategorie zu.
Auswahlfeld fuer die Anzahl der anzuzeigenden Tage.
Action fuer die Detail-Ansicht eines Umsatzes.
Bildet die Detailansicht einer Buchung ab.
Controller fuer die Detailansicht eines Umsatzes.
Action zum Bearbeiten eines Umsatzes.
Bildet die Edit-Ansicht einer Buchung ab.
Controller fuer die Detailansicht eines Umsatzes zum Bearbeiten.
Action, ueber die Umsaetze exportieren werden koennen.
Implementierung des CSV-Formats fuer den Import von Kontoauszuegen.
Hilfsklasse, um eine Gruppen von Umsaetzen samt Name als GenericObjectNode abzubilden.
Repraesentiert eine Zeile in den Umsaetzen.
Action, ueber die Umsaetze importiert werden koennen.
Liefert ein vorgefertigtes Kontext-Menu, welches an Listen von Umsaetzen angehaengt werden kann.
Implementierung einer fix und fertig vorkonfigurierten Liste mit Umsaetzen.
Action, um einen Umsatz als geprueft zu markieren.
Action, um einen Umsatz als ungeprueft zu markieren.
Rewriter fuer einen Umsatz.
Implementierung eines Schedule-Providers fuer die Umsaetze.
Implementierung einen Search-Provider fuer die Suche in Umsaetzen.
Vorkonfigurierter Context-Menu-Eintrag für Umsätze "Alle als gelesen markieren".
Vorkonfigurierter Context-Menu-Eintrag für Umsätze "Als gelesen markieren".
Vorkonfigurierter Context-Menu-Eintrag für Umsätze "Als ungelesen markieren".
Liefert einen fertig konfigurierten Tree mit Umsaetzen in deren Kategorien.
Container fuer einen Umsatztree samt Meta-Daten.
Exporter fuer einen Baum von Umsaetzen nach Kategorien im PDF-Format.
Exporter fuer einen Tree von Umsaetzen im PDF-Format.
Hilfsklasse, um die Kategorien und zugeordneten Umsaetzen in einem einheitlichen Tree abzubilden.
Exporter fuer einen Tree von Umsaetzen im PDF-Format.
Implementierung einer Box, die die Umsatzverteilung anzeigt.
Interface zur Einstufung von Umsaetzen in verschiedene Kategorien.
Hilfsklasse zur formatierten Anzeige der Umsatz-Kategorien.
Komponente, die die Umsatzverteilung grafisch anzeigt.
Controller fuer die Umsatz-Kategorien.
Hilfsklasse fuer die Art der Kategorie.
Detail-Ansicht einer Umsatz-Kategorie.
Action, ueber die Umsatz-Kategorien exportiert werden koennen.
Implementierung eines Umsatz-Typs.
Action, ueber die Umsatz-Kategorien importiert werden koennen.
Fertig konfigurierte Auswahlbox fuer die Umsatz-Kategorie.
Liefert ein vorgefertigtes Kontext-Menu, welches an Listen von Umsatz-Kategorien angehaengt werden kann.
Implementierung einer fix und fertig vorkonfigurierten Liste mit den existiernden Umsatz-Typen.
Fertig konfigurierter Dialog zur Auswahl einer Umsatz-Kategorie.
Action zum Erstellen einer neuen Umsatz-Kategorie.
Dialog zum Speichern eines neuen Umsatz-Typs.
Implementierung eines Serializers fuer Umsatz-Kategorien.
Action zum Oeffnen der Übersicht der Umsatzkategorien.
Implementierung eines fix und fertig vorkonfigurierten Trees mit den existiernden Umsatz-Typen.
View zur Anzeige der Umsatz-Kategorien.
Controller fuer die Umsatz-Kategorien-Auswertung
Action für die Ausgabe eine Umsatz-Kategorie-Liste
Hilfsklasse fuer die Umsatzkategorien.
Virtuelle Umsatz-Typ-Bean fuer "nicht zugeordnet".
Zeigt die Umsaetze von Kategorien im zeitlichen Verlauf.
Hilfsklasse zum Verarbeiten von Umsaetzen.
Hilfsklasse, die einen Saldo oder Betrag zu einem Zeitpunkt kapselt.
Implementierung eines Serializers fuer Geld-Betraege.
Implementierung eines Exporters, welcher das Velocity-Framework nutzt.
Chart zum Anzeigen von 2 Serien: Einnahmen und Ausgaben.
Interface fuer einen Datensatz in der Versionstabelle.
Implementierung eines Versionsdatensatzes.
Statische Hilfsklasse zum Auslesen von Versionsnummern.
Dialog zum Eingeben weiterer Zeilen Verwendungszweck.
Hilfsklasse zum Mergen und Splitten der erweiterten Verwendungszwecke.
Liste der bekannten Tags.
Zeigt die Liste der Kartenleser-Konfigurationen an.
Dialog zur Konfiguration eines Passports vom Typ PIN/TAN.
Dialog zur Konfiguration eines Passports vom Typ RDH.
Ein Dialog, der den Inhalt des Wallet anzeigt.
Exportiert Daten im XML-Format.
Importer fuer das Hibiscus-eigene XML-Format.
XML-Importer fuer Kontoauszuege.
Exportiert Sammel-Auftraege im XML-Format.
Exportiert SEPA-Sammel-Auftraege im XML-Format.
Importer fuer das Hibiscus-eigene XML-Format.
XML-Importer fuer Umsaetze.
XML-Importer fuer Kategorien.
Vorkonfiguriertes Eingabefeld fuer den Verwendungszweck.