Digitale Signaturen

Fügt dem Dokument digitale Signaturen hinzu beziehungsweise entfernt sie daraus. Sie können den Dialog auch zum Anzeigen von Zertifikaten nutzen.

So greifen Sie auf diesen Befehl zu:

Aus der Menüleiste:

Wählen Sie Datei – Digitale Signaturen – Digitale Signaturen…

Wählen Sie Datei – Eigenschaften… – Register: Allgemein – Schaltfläche: Digitale Signaturen…

Wählen Sie Extras – Makros – Digitale Signatur…

Aus der Benutzeroberfläche In Registern:

Wählen Sie Datei – Digitale Signaturen.

Aus Symbolleisten:

Symbol für Digitale Signaturen

Digitale Signaturen

Aus der Statusleiste:

Klicken Sie in der Statusleiste auf das Feld Digitale Signatur.


Über digitale Signaturen

Sie müssen eine Datei speichern, bevor Sie einer Datei eine digitale Signatur hinzufügen können.

Sie müssen eine Datei im OpenDocument- oder OOXML-Format speichern oder als PDF exportieren, bevor Sie der Datei eine digitale X509-Signatur hinzufügen können. Sie müssen eine Datei im OpenDocument-Format speichern und GnuPG auf Ihrem System installiert haben, bevor Sie der Datei eine digitale OpenPGP-Signatur hinzufügen können.

Die Signatur ist eine XAdES-Signatur für ODF und OOXML, eine PAdES-Signatur für PDF.

Liste

Listet die digitalen Signaturen für das aktuelle Dokument auf.

Das Symbol "Signiert" Symbol kennzeichnet eine gültige digitale Signatur, während ein Ausrufezeichen Symbol eine ungültige digitale Signatur kennzeichnet.

Siehe auch Digitale Signaturen.

Zertifikat anzeigen

Öffnet den Dialog Zertifikat anzeigen.

Dokument signieren

Öffnet den Dialog Zertifikat auswählen.

Entfernen

Entfernt die ausgewählte Signatur aus der Liste. Im Fall von PDF werden alle abhängigen Signaturen ebenfalls entfernt.

Zertifikatsverwaltung starten

Öffnet die installierte Zertifikatsverwaltung Ihres Systems.