JVerein ist eine Open-Source-Vereinsverwaltung mit einer Anbindung an die ebenfalls unter Open-Source-Lizenz stehende Homebankingsoftware Hibiscus.
News
31.05.2022 Version 2.8.19 veröffentlichtDa die Pullrequests nicht mehr integriert wurden, habe ich (phschoen) eine Fork Organisation erstellt. Dieser ist hier zu finden. Ich suche jedoch noch Leute die mithelfen wollen/können, sodass der Fork nicht nur auf meinen Schulter ruht. Falls jemand Interesse hat einfach ein Issue aufmachen und ich füge ihn zur openjverein organisation hinzu. ich habe Heiner auch zu Organisation hinzugefügt, falls er sich einbringen würde wäre das super! Changelog
23.06.2019 www.jverein.de ist jetzt auch unter https verfügbarDie Seite www.jverein.de ist jetzt auch unter https verfügbar. Das Update-Repository wird in künftigen Jameica-Versionen auch über https angesprochen.
23.06.2019 Version 2.8.18 veröffentlicht 21.06.2019 Neue Homepage / Handbuch auf Gitbook V2 migriertDie Homepage wurde vom Wiki auf eine simple HTML-Seite umgestellt. Das Handbuch wurde auf Gitbook V2 migriert und ist jetzt unter https://doku.jverein.de erreichbar.
01.05.2017 Handbuch jetzt auf GitbookDas Handbuch ist jetzt auf Gitbook (HTML, PDF, ePub und Mobile) verfügbar. Da es Probleme mit dem Git bei SourceForge gab, habe ich ein neues Repository bei Github angelegt.
Datenbank
Als Datenbank kommt standardmäßig die OpenSource Datenbank H2 zum Einsatz, auf die auch direkt aus den Office-Paketen OpenOffice/LibreOffice zugegriffen werden kann. Dies macht das Gesamtpaket sehr offen und flexibel. Alternativ kann auch MySQL verwendet werden.
Technisches
Die Implementierung erfolgt mit Java. Der Ablauf auf vielen Plattformen ist damit gewährleistet. Als GUI-Framework kommt Jameica zum Einsatz.
Vorteile
- Portabel: läuft auf Windows, Linux, Mac
- Kostenlos: Open Source
- Modern: integriertes Onlinebanking
- Flexibel: benutzerdefinierte Eigenschaften und Datenfelder
- Offen: Datenbank H2 oder MySQL
- Community: Hilfe über großes, aktives Forum