Sicherheit

Reiter Sicherheit

Im Reiter Sicherheit werden die sicherheitsrelevanten Einstellungen vorgenommen. Eine einfache Handhabung und die Sicherheit der Anwendung werden von den aufgelisteten Optionen beeinflusst. Die Sicherheit der verschlüsselten Datenbank hingegen ist keineswegs betroffen.

Zwischenablage nach Minimieren löschen

Wenn markiert, wird die Anwendung, wenn sie minimiert wird, in der Zwischenablage alle gespeicherten Informationen löschen (z.B. das Passwort). Dies verhindert dass jemand anderes oder eine andere Anwendung den Inhalt der Zwischenablage lesen kann. Beachten Sie, dass das Markieren dieser Option zusammen mit der Doppelklick-Aktion "Passwort in die Zwischenablage kopieren, minimieren" im Reiter Verschiedenes zu unerwartete Ergebnisse führen kann (das Passwort wird kopiert, aber anschließend gleich wieder gelöscht).

Zwischenablage nach Beenden löschen

Wenn markiert, wird die Anwendung, wenn sie minimiert oder geschlossen wird, in der Zwischenablage alle von Password Safe gespeicherten Informationen löschen (z.B. das Passwort). Dies verhindert dass jemand anderes oder eine andere Anwendung den Inhalt der Zwischenablage lesen kann.

Kopieren von Elementen in Zwischenablage bestätigen

Wenn markiert, wird der Benutzer jedes Mal aufgefordert das Kopieren des Passwortes aus der Datenbank zur Zwischenablage zu bestätigen.

Datenbank sperren

Wenn die Datenbank aus einem der Gründe die unten stehen gesperrt wird, wird die Datenbank gespeichert und alle Daten im Arbeitsspeicher werden gelöscht. Die Werte für Rückgängig und Wiederherstellen werden beibehalten, sodass diese nach dem Entsperren wieder zur Verfügung stehen. Hinweis: alle Informationen zum Eintrag (auch Rückgängig und Wiederherstellen) stehen verschlüsselt im Arbeitsspeicher.

'Gehe zu URL' kopiert Passwort in die Zwischenablage

Standardmäßig wird beim Ausführen des Kommandos 'Gehe zu URL' das Passwort in die Zwischenablage kopiert. Somit kann es im dafür vorgesehenen Feld kopiert werden. Allerdings verlangen einige Webseiten andere oder sogar keine Informationen (z.B. eine Suchmaschine). Durch Abwählen dieser Option wird Password Safe bei diesem Kommando nichts in der Zwischenablage abspeichern.

Entsperrschwierigkeitsgrad

Die Stellung des Schiebers stellt dar wie viel Berechnungszeit benötigt wird um die Password Safe Datenbank zu öffnen bzw. zu speichern. Die Stellung Normal sollte genügend Sicherheit bieten, um das Öffnen einer Datenbank auf den meisten Plattformen nicht allzu viel zu verzögern. Wenn dieser Wert erhöht wird, sollten Sie die langsamste CPU die Sie verwenden um eine Datenbank zu bearbeiten berücksichtigen.

PasswordSafe verwendet den originalen Key Stretching Algorithmus, herausgegeben von Bruce Schneier. Dieser vergrößert das Passwort, sodass es mehr Entropie besitzt. Dadurch ist es wesentlich schwieriger zu entschlüsseln, auch bei einem Brute-Force-Angriff. Der Schieber setzt die Anzahl Schleifen für das Key Stretching zwischen 2048 and 222.