Öffnet ein neues Projekt in einem neuen Fenster. Das neue Projekt ist zunächst eine Kopie der gerade ausgewählten Vorlage.
Öffnet eine existierende Datei als Projekt in einem neuen Fenster.
Öffnet ein kürzlich bearbeitetes Projekt in einem neuen Fenster, ohne, daß der Benutzer durch einen Dateidialog navigieren muß.
Schließt alle Fenster des aktuell angezeigten Projekts.
Speichert das aktuell angezeigte Projekt, und überschreibt dabei eine eventuell vorhandene Datei.
Speichert das aktuell angezeigte Projekt, und fragt den Benutzer nach einem neuen Dateinamen.
Erzeugt eine Bilddatei, die die Schaltung darstellt. Der zugehörige Konfigurationsdialog ist weiter unten beschrieben.
Sendet die Schaltung an einen Drucker. Der zugehörige Konfigurationsdialog ist weiter unten beschrieben.
Öffnet den Dialog der programmbezogenen Einstellungen. (Auf Mac OS-Systemen wird dies im Logisim-Menü angezeigt.)
Schließt alle derzeit geöffneten Projekte und beendet Logisim. (Auf Mac OS-Systemen wird dies als Beenden im Logisim-Menü angezeigt.)
Wenn Sie den Punkt "Bild exportieren..." aufrufen, öffnet Logisim ein Dialogfenster mit vier Optionen.
Nach dem Anklicken der Schaltfläche OK wird Logisim einen Dateidialog anzeigen. Wenn Sie eine einzelne Schaltung ausgewählt haben, dann wählen Sie hier aus, in welcher Datei Das Bild gespeichert werden soll. Wenn Sie mehrere Schaltungen ausgewählt haben, dann wählen Sie nur das Verzeichnis aus, in das die Bilddateien gespeichert werden sollen. Logisim wird die einzelnen Bilddateien nach den Namen der Schaltungen benennen (zum Beispiel main.png).
Wenn Sie den Punkt "Drucken..." aufrufen, öffnet Logisim ein Dialogfenster zur Konfiguration des Ausdrucks.
%n | Name der Schaltung auf der Seite |
%p | Seitennummer |
%P | Gesamtseitenzahl |
%% | Ein einzelnes Prozentzeichen ('%') |
Nach dem Anklicken der Schaltfläche OK wird Logisim den Standard-Dialog zum Einrichten der Seite vor dem Druck der Schaltungen anzeigen.
Weiter: Das Bearbeitungsmenü.