public class QIFDateiParser
extends java.lang.Object
Mit dem QIF-Parser können QIF-Dateien vom Typ "Bank" geparst werden. Die Daten werden in Objekten vom Typ QIFBuchung abgelegt, die wiederum in einem Vector gespeichert werden.
Sollte die zu parsende QIF-Datei fehlerhaft sein, werden entsprechende QIFExceptions geworfen.
Mit dem Aufruf der next()-Methode werden die einzelen Buchungen zurückgeliefert. Sobald alle Buchungen zurückgegeben wurden, wird null zurückgeliefert.
Beispiel Auflistung aller Buchungen:
QIFDateiParser p = new QIFDateiParser("/home/heiner/test.QIF");
QIFBuchung b = p.next();
while (b != null)
{
System.out.println(b);
b = p.next();
}
Modifier and Type | Field and Description |
---|---|
private int |
bi
Buchungsindex
|
private java.util.Vector<QIFBuchung> |
buchungen |
Constructor and Description |
---|
QIFDateiParser(java.io.InputStream is) |
QIFDateiParser(java.lang.String filename) |
Modifier and Type | Method and Description |
---|---|
int |
getAnzahlBuchungen() |
QIFBuchung |
next() |
private java.util.Vector<QIFBuchung> buchungen
private int bi
public QIFDateiParser(java.lang.String filename) throws java.io.IOException, QIFException
java.io.IOException
QIFException
public QIFDateiParser(java.io.InputStream is) throws java.io.IOException, QIFException
java.io.IOException
QIFException
public int getAnzahlBuchungen()
public QIFBuchung next()