<< Zurück      Inhaltsverzeichnis      Weiter >>     

JFractionLab - Hilfe

Brüche addieren

Erklärung:

Was kommt da heraus? ... Mmmh ...
Ein größeres und ein kleineres Stück .... Mmmh ...
So ist es sofort klar! Die Summe ist: "3 Stücke"!
Man kann nur gleich große Stücke zusammenzählen!

Die Brüche müssen also zuerst gleichnamig gemacht werden!


Arbeitsschritte:


Ein Beispiel Schritt für Schritt:

Die Brüche haben ungleiche Nenner, um sie addieren zu können, werden sie erst mal gleichnamig gemacht.
Den gemeinsamen Nenner, nennt man Hauptnenner.
Der Hauptnenner ist eine Zahl, die durch 4 und 5 teilbar sein muss!
Beide Brüche werden nun geschickt erweitert,
so dass sie gleichnamig sind.
Die Zähler werden addiert,
der Nenner bleibt unverändert!
Nun wird, wenn nötig, gekürzt.
Dieser Bruch ist unecht, das heiß der Zähler ist größer als der Nenner.
Aus dem unechten Bruch wird eine
gemischte Zahl.
So sähe diese Aufgabe in JFractionLab aus:


<< Zurück      Inhaltsverzeichnis      Weiter >>