Sweet Home 3D-Icon    Räume bearbeiten
 

Sie können die Position von Räumen in der Wohnung mit der Maus ändern, nachdem Sie sie im Wohnungsplan ausgewählt haben.
Um einen Raum im Plan auszuwählen, klicken Sie ihn an. Um mehrere Räume oder mehrere Objekte im Plan auszuwählen, zeichnen Sie ein Auswahlrechteck um sie herum und/oder klicken Sie sie an, während Sie die Umschalttaste gedrückt halten.
Die ausgewählten Objekte können bewegt werden, indem Sie den Mauszeiger innerhalb des Auswahlrechtecks eines dieser Objekte platzieren, es anklicken und dann die Maus bei gedrückter Maustaste bewegen. Alternativ können Sie auch die Pfeiltasten auf der Tastatur verwenden. Beachten Sie, dass Räume nie mit den umgebenden Wänden, Fenstern oder Türen verbunden sind. Daher müssen Sie einen Raum zusammen mit diesen Objekten auswählen, um alles zusammen zu bewegen.

Wenn ein Raum im Wohnungsplan ausgewählt ist, können Sie jeden beliebigen seiner Eckpunkte verschieben. Dazu verwenden Sie die Punktanzeiger, die an jedem Eckpunkt des ausgewählten Raums erscheinen. Sie können auch die Texte, in denen der Name beziehungsweise die Fläche des Raums angezeigt werden, verschieben, sofern sie sichtbar sind.

Raumpunkte

1. 2...

Der Punktanzeiger zeigt die Punkte, die gezogen werden können, um einen Eckpunkt des Raums zu verschieben, an.

3.

Der Namensanzeiger zeigt den Punkt an, an dem der Name des Raums verschoben werden kann.

4.

Der Flächenanzeiger zeigt den Punkt an, an dem die Flächenangabe des Raums verschoben werden kann.

Der Mauszeiger ändert sich, wenn er sich über einem dieser Anzeiger befindet, um anzuzeigen, dass der betreffende Punkt oder Text durch Klicken und Ziehen verschoben werden kann. Während Sie die Maustaste gedrückt halten, helfen Ausrichtungslinien und Magnetismus an Schnittpunkten von Wänden Ihnen dabei, eine Raumecke oder einen anderen besonderen Punkt zu treffen.
Wird ein Raum mit der Maus geändert, so wird seine Darstellung sowohl im Wohnungsplan als auch in der 3D-Ansicht aktualisiert.

Der Name und die 3D-Attribute des Raums können in seinem Editierfeld angepasst werden. Dieses erscheint, wenn Sie doppelt auf den Raum im Wohnungsplan klicken, oder indem Sie Plan > Räume editieren... auswählen, nachdem Sie den Raum selektiert haben.

Im Raumeditierfeld können Sie den Namen des ausgewählten Raums anpassen. Zudem können Sie festlegen, ob seine Grundfläche im Plan angezeigt werden soll.
Es ist auch möglich einzustellen, ob Boden und Decke des selektierten Raums in der 3D-Ansicht angezeigt werden sollen. Dabei können auch seine Farbe, seine Textur und seine Glanzeigenschaften gesetzt werden.
Berührt der ausgewählte Raum eine oder mehrere Wände, oder hat er einen geringen Abstand zu einer oder mehreren Wänden, zeigt das Fenster für Raumeinstellungen auch die Bereiche Den Raum umschließende Wandseiten und Sockelleisten an. In diesen Bereichen können Sie Farbe oder Textur der Wandseiten, die vom Raum aus zu sehen sind, sowie ihrer Sockelleisten konfigurieren. Die Sockelleisten sind nur konfigurierbar, wenn die Option Sockelleiste hinzufügen aktiviert ist. Falls nötig, wählen Sie die Option Wände neu berechnen, um die Wände, die durch andere nahegelegene Räume hindurchlaufen, automatisch zu unterteilen.

 
Nicht neu berechnete Wände Neu berechnete Wände

Falls Sie den Namen oder die 3D-Attribute einer Gruppe von Räumen ändern möchten, so wählen Sie diese Räume aus und klicken Sie Plan > Räume editieren... an. Diejenigen Attributwerte, die sich bei den einzelnen Räumen unterscheiden, sind im Raumeditierfeld als leere Felder dargestellt.

Setzen Sie die Einträge im Plan >Schriftart ändern-Untermenü ein, um Größe oder Stil der Texte zu ändern, die den Namen und die Grundfläche der ausgewählten Räume anzeigen.

Sie können zu einem existieren Raum einen neuen Punkt hinzufügen, indem Sie den Mauszeiger an der Stelle, an der der neue Punkt eingefügt werden soll, platzieren. Wählen Sie anschließend Punkt zum Raum hinzufügen im Kontextmenü des Wohnungsplans. Klicken Sie analog dazu auf Punkt aus Raum entfernen im Kontextmenü, um einen Punkt zu entfernen.

Falls Sie verschiedenen Teilen des Bodens eines einzelnen Raums unterschiedliche Farben oder Texturen zuweisen möchten, erstellen Sie einen separaten Raum für jeden Teil und passen Sie seine Farbe oder Textur an.

Der Boden eines Raums ist immer auf derselben Höhe wie das Niveau, zu dem der Raum gehört (das heißt 0, wenn der Wohnung kein Niveau hinzugefügt wurde). Befindet sich der Raum nicht auf dem letzten Niveau, so entspricht die Deckenhöhe der Summe aus Anhebung und Höhe des Niveaus, dem der Raum angehört. Andernfalls wird die Deckenhöhe für jeden Punkt des Raums separat berechnet, und die Höhe an jedem dieser Punkte entspricht der Höhe des nähesten punktes einer Wand. Somit kann auch eine Dachschräge modelliert werden, indem Anfangs- und Endpunkt einer Wand unterschiedliche Höhen zugewiesen werden.

Die Decke eines Raums ist nur von unten aus sichtbar. Das bedeutet, dass Sie sie nur sehen können, wenn virtuelles Begehen gewählt ist. Dadurch ist das Innere der Wohnung auch immer sichtbar, wenn die Luftansicht gewählt ist, unabhängig davon, ob die Option zur Anzeigen der Zimmerdecke im Raumeditierfeld aktiviert ist.

Wenn Sie den aktivierten Magnetismus für Schnittpunkte von Wänden und für den Winkel von gezeichneten Linien deaktivieren möchten, halten Sie die Alt-Taste gedrückt, während Sie Punkte verschieben, oder deaktivieren Sie den Magnetismus in den Einstellungen.

Wenn sich unter den im Plan selektierten Elementen Wände, Räume, Möbelstücke, Bemaßungen und Texte befinden, können all diese Elemente durch Klicken und Ziehen oder mit den Pfeiltasten auf der Tastatur bewegt werden. Wenn Sie die Strg-Taste (oder unter Mac OS X die alt-Taste) gedrückt halten, während Sie Elemente ziehen, werden die Elemente dupliziert.

Die standardmäßig angezeigte Maßeinheit hängt von Ihrem Land ab. Sie können im Einstellungsdialogfeld zwischen Zentimetern, Metern, Millimetern und Zoll wählen. Falls Zoll die gewählte Einheit ist, werden die Raumflächen in Quadratfuß angegeben, andernfalls in Quadratmetern.