Sweet Home 3D Icon    Wände zeichnen
 

Um Wände zu zeichnen, müssen Sie zunächst Plan > Wand erstellen oder das Wand erstellen-Werkzeug benutzen.

Wall Creation mode tool Wand erstellen-Werkzeug

Klicken Sie im Wohnungsplan an den Startpunkt an dem die neue Wand entstehen soll. Dann klicken oder doppelklicken Sie an die Stelle im Wohnungsplan, wo sie enden soll. So lange Sie nicht doppelklicken oder die Escape-Taste drücken, beendet jeder weitere Klick die eben gezeichnete Wand und beginnt eine neue am Ende der alten. Während Sie eine Reihe Wände einzeichnen, wird der Startpunkt der neuen Wand an eine bestehende angehängt, wenn Sie auf den Start- oder Endpunkt der bestehenden Wand klicken. Die letzte Wand wird an eine bestehende angehängt, indem Sie an deren Start- oder Endpunkt doppelt klicken. Wenn Sie die Strg-Taste (Alt unter macOs) gedrückt halten, während Sie den Endpunkt einer Wand anklicken, wird eine runde Wand erzeugt, deren Bogenwinkel von dem Punkt abhängen wird, an dem Sie zum dritten Mal klicken.
Die Klickpunkte sind die Mitte der Wand bezogen auf ihre Dicke. Die Dicke und die Höhe einer neuen Wand kann im Dialog Einstellungen geändert werden.
Haben Sie bereits einen Raum gezeichnet, können Sie die Wände um diesen Raum herum erstellen, indem Sie irgendwo in diesem Raum doppelt Klicken.
Wände werden simultan in der 3D-Ansicht und im Wohnungsplan gezeichnet.

Drawing walls

Um das Einzeichnen von Wänden zu beenden, klicken Sie in Plan > Auswählen oder wählen das Auswählen-Werkzeug (oder ein beliebiges anderes Werkzeug).

Select tool Auswählen-Werkzeug

Falls Sie ein eingescanntes Bild ihrer Wohnung zur Hand haben, importieren Sie es zuerst als Hintergrundbild. Diese Funktion beschleunigt die Geschwindigkeit, in der Sie die Wände einzeichnen können.

Um Ihnen zu helfen, eine Wand präzise einzuzeichnen, können Sie den Wandtooltip und die Ausrichtungslinien benutzen. Drücken Sie die Eingabetaste während der Wohnungsplan den Fokus hat, werden die Werte in den Tooltips editierbar um Ihnen die Möglichkeit zu geben, die Länge, Winkel und Dicke der ausgewählten Wand zu verändern (Haben Sie noch keine Wand begonnen, dann zeigt der Tooltip die Koordinaten des Startpunktes für eine neue Wand). Benutzen Sie die Aufwärts- und Abwärts-Pfeiltasten oder die Tabulatortaste, um einen anderen Wert zu editieren, und drücken Sie wieder die Eingabe-Taste um die neuen Werte zu bestätigen. Um wieder die Maus zu benutzen um Wände zu zeichnen, bewegen Sie diese einfach über den Wohnungsplan.

Damit Sie Wände parallel einzeichnen können, sind die Winkel der Wände standardmäßig auf 15° eingestellt. Die Einstellungen zum Magnetismus können vorübergehend während Sie Wände einzeichnen umgeschaltet werden, indem man unter Windows die Alt-Taste, unter macOS die cmd-Taste und unter Linux gleichzeitig die Umschalttaste und die Alt-Taste drücken. Er kann auch in der Werkzeugleiste mit der Schaltfläche Magnetismus aktviert und deaktivert werden. Oder Sie können den Magnetismus permanent deaktivieren, indem Sie dies im Dialog Einstellungen deaktivieren.

Die Standardhöhe einer Wand wird dem Wert entnommen, den Sie im Dialog Einstellungen finden. Die Dicke der Wände wird dort ebenfalls eingetragen.

Ist eine Wand einmal erstellt, können Sie ihren Ort, Länge, Dicke, Höhe und die Farbe ihrer Textur sowie ihren Glanz verändern.

Die Maßeinheit die standardmäßig eingestellt ist, hängt von Ihrem Land ab. Sie können im Dialog Einstellungen zwischen Metern, Zentimetern, Millimetern und Zoll wählen.

Wählen Sie Plan > Vergrößern oder Plan > Verkleinern um die Skalierung des Wohnungsplanes zu ändern, oder benutzen Sie das Mausrad, während Sie dabei die Strg-Taste gedrückt halten (oder unter macOS die cmd-Taste).

Benutzen Sie die Luftansicht während Sie Wände einzeichnen. So bekommen Sie einen besseren Überblick über die Wohnung, die Sie gerade erstellen.

Während das Wand erstellen-werkzeug ausgewählt ist, werden einige Werkzeuge und Menüs deaktiviert. Sollten Sie diese jedoch brauchen, wählen Sie wieder das Auswählen-Werkzeug an.